Finanz-Tipp vom 27.04.2023 - Themenfonds - Sinnvolle Depotergänzung oder unnötiges Risiko? Es gab in der Vergangenheit bereits schon Themenfonds, damals waren es BRIC-Fonds oder SchwellenländerFonds usw. Ein Link zu einem Beitrag, der mir aus der Seele spricht. Hier zum Link Bei der Überprüfung der Fonds-Depots bin ich gerne behilflich www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 16.03.2023 - Zinsabzocke - Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringen Die eigene Hausbank hat immer noch einen "Vertrauens-Bonus" inne. Wozu das führt zeigt nachfolgender Bericht des "BR24" Hier der Link dazu Viele scheuen sich am Markt umzusehen. Dabei muss man das ja nicht alleine recherchieren. Behilflich dabei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.03.2023 - Geldanlagen abseits der Massen Die meisten Anleger machen das, was man schon immer gemacht hat. Dabei geht dies oft zu Lasten der Rendite. Deshalb ist es auch sinnvoll, sein Geld auch in Nischenprodukte zu streuen, die Potential haben, mehr zu erreichen.. Ein Beispiel dazu ist die Anlage in Pflegeimmobilien. Hier der Link dazu Wichtig dabei ist, dass man nicht Immobilienbesitzer wird mit großen Kapitalinvestitionen sondern eben Kapitalgeber in eine Beiteiligung. Und das ist schon mit kleineren Summen möglich. Näheres dazu bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 13.03.2020 - Coronavirus - wann greift welche Versicherung Passend zum aktuellen Thema: Hier zum Bericht In der derzeitigen aktuellen Börsensituation sind Sparpläne bzw. Nachkäufe eine bessere Option als in Panik zu verkaufen. Passend dazu auch der heutige "Spruch der Woche" Eine Auswahl an guten Investments bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.02.2020 - LV-Pleiten absehbar Der hohe Garantiezins einer LV bei Altverträgen könnte dem einen oder anderen Versicherer das Genick brechen. Deshalb haben einige bereits ihre Bestände verkauft. Allerdings möchte ein Käufer dieser "Run-offs" damit auch Rendite erwirtschaften. Das Kundenwohl dieser Altersvorsorge ist dem Käufer nachrangig. Insofern wird der Sparer seiner Altersvorsorge - egal auf welche Art und Weise - in absehbarer Zeit das Nachsehen haben. Hier zum Bericht Gute Alternativen bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 13.02.2020- MiG-Fonds Anlegen wie Yale und Harvard, oder wie Bill Gates Man wird es kaum glauben, aber es ist möglich. z.B. mit MiG-Fonds. Was die MiG-Fonds ausmacht, zeigt das nachfolgende Erklärvideo. Hier zum Video Dauer 4:30 min Natürlich zu haben bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 06.02.2020 "Negative Zinsen werden kommen" Dies war die Überschrift vom Finanz-Tipp vom 28.11.2014. Nun also ist es auch bei den Kleinspareren Realität geworden. Wird nun mit 0,5% Negativzins angefangen, sehen Experten langfristig die Negativzinsen zwischen -4 und -7%. Hier zum Bericht Heute noch unvorstellbar, aber wenn wir wieder 4-5 Jahre warten und dann den Finanz-Tipp von heute anschauen, dann wird auch wohl hier die Realität uns eingeholt haben. Mitleid haben muss man allerdings nicht, wer an seinem Sparbuch oder anderen Geldwerten festhält, denn es gibt sie - die Alternativen. Auch zu finden bei www.finanz-ass.de im persönlichen Gespräch ------------------------------------- vom 16.01.2020 Auslandsreise-Krankenversicherung Gerade zu Jahresbeginn macht es Sinn, seine Auslandsreiseversicherung abzuschließen. Denn wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Zusatzversicherung haben. Dazu gibt es Jahresversicherungen die schon ab 10,- Euro p.a. zu haben sind. Auch Reiserücktrittversicherungen sind erschwinglich und sinnvoll. Dabei gibt es Jahresreiseversicherungen, die unter dem Strich günstiger sind als zu jeder einzelnen Reise eine Rücktrittversicherung abzuschließen. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 19.12.2019 Umfrage zeigt: Deutsche Sparer verweigern sich der Realität Dass es derzeit keine Zinsen auf Sparbüchern gibt, weiß inzwischen jeder. Aber dass mehr als die Hälfte deutscher Sparer dennoch am Sparbuch festhalten, zeigt eine neue Umfrage von Union-Investment. Hier zum Beitrag Gute und alternative Möglichkeiten bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 12.12.2019 Das Geheimnis des Quandt-Imperiums Ein interessanter Bericht über das Imperium der Quandt-Familie. Der ursprüngliche Bericht ist vom Handelsblatt. Da man sich dort aber einloggen muss, hier der Link zu einer verkürzten Ausgabe. Hier zum Beitrag Damit man so investieren kann wie die Quandts muss man nicht erst erben, man kann auch mit kleinen Anlagesummen starten. Wer mehr dazu wissen möchte, darf sich gerne melden bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.11.2019 FAZ - Milliarden-Betrug mit falscher Kryptowährung Nun hat auch die Welt der Kryptowährung gezeigt, dass hier nicht jeder nur gute Absichten hegt. Der Beitrag der FAZ berichtet hier von "OneCoin" und deren Schneeballsystem. Hier zum Beitrag Edelmetalle in Form von Münzen sind reale Wertgegenstände. Auch wie im Finanz-Tipp vom 25.04.2019 findet man reale Werte vor. Behilflich bei der Selektion von Geldanlagen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.11.2019 Commerzbank führt Strafzinsen für Privatkunden ein Die Meldung ist zwar gut für Aktionäre, aber nicht für die Sparer. Hier zum Beitrag Dennoch gibt es auch hier sehr gute Alternativen für solche, die ihr Erspartes wachsen und nicht schrumpfen sehen wollen. Eine der Möglichkeiten findet sich weiter unten im Finanz-Tipp vom 25.04.2019. Auf den Link klicken und das Video ansehen. Behilflich bei der Selektion von Geldanlagen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.09.2019 Wie Superreiche ihr Geld anlegen - und was Sparer daraus lernen können Eine provokante Überschrift, aber genau so wahr der Inhalt des Beitrages. Kurz, knapp und auf den Punkt gebracht. Hier zum Beitrag Behilflich bei der Selektion von Geldanlagen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.05.2019 Fahrrad-Versicherungen Die Fahrräder werden immer wertvoller und jährlich werden hunderttausende Fahrräder gestohlen. Je teurer das Fahrrad, umso höher ist das Risiko. In der Hausratversicherung gilt nur der Fahrraddiebstahl. Eine Fahrradversicherung greift unter anderem bei:
------------------------------------- vom 25.04.2019 Baerg Marti - Investition auf 3000 m Höhe Eine Investition in Sachwerte, Spitzenbalsamico mit 5 Jahren Lagerung auf dem Jungfraujoch. Investition in Apfelessig, Ertrag aus hochwertigem Balsamico. Hier zum Video (Dauer rd. 3 min) Im Mai gibt es einen Vortrag hierzu mit begrenzten Plätzen. Infos und Anmeldung bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 06.03.2019 Plusminus - das leise Sterben der deutschen Lebensversicherung Die deutschen Lebensversicherungen senden jährlich eine "aktuelle" Wertemitteilung. Diese fällt meist geringer aus als die Wertemitteilung des Vorjahres. Hier zum Bericht in der ARD Mediathek Hier zum Beitrag auf youtube Es gibt Lösungen, aus dieser Situation mehr machen zu können. Welche ... erfährt man im persönlichen Beratungsgespräch bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.02.2019 So funktioniert Google Street View für drinnen Inzwischen ist es "normal" ein Navigationsgerät zu haben. So ist auch im Outdoor-Bereich Google-Maps das Maß der Dinge. Hätte man sich in den Anfängen bei Google "beteiligt", dann wäre man heute .... So gibt es auch in Deutschland "Start-Up"-Unternehmen, von deren Entwicklung man profitieren kann. Eine davon ist z.B. die "Navvis". Was dahinter steckt ist in 2 Beiträgen zu sehen: Hier zum Beitrag auf youtube (03:19 min) Hier zum Bericht im ZDF "gut gegründet" (30 min) Und wer mit seiner Geldanlage davon profitieren möchte, der darf sich gerne bei mir melden. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 24.01.2019 Bitcoin-Kurs verliert 75 Prozent in elf Monaten - Digitalwährungen kämpfen ums Überleben Seit dem Höhepunkt gibt es aktuell nur eine Richtung, nämlich abwärts. Nur ein Siebtel aller Kryptowährungen hat laut Medienberichten die massive Marktbereinigung vom vergangenen Jahr überlebt ... Hier zum Bericht von Spiegel online Hier zum Bericht von FondsProfessionell Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 17.01.2019 Kfz Internationale Versichertenkarte (Grüne Karte) Die "Grüne Karte" ist im Ausland der Nachweis für den eigenen Kfz-Versicherungsschutz. Auch wenn man "nur" nach Österreich oder in die Schweiz fährt, sollte die Grüne Karte im Auto mitgeführt werden. Diese Karte hat eine begrenzte Gültigkeit. Deshalb ist es sinnvoll zu überprüfen, ob die Grüne Karte noch gültig ist. Andernfalls sollte sie neu angefordert werden. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 03.01.2019 Auslandsreise-Krankenversicherung Gerade zu Jahresbeginn macht es Sinn, seine Auslandsreiseversicherung abzuschließen. Denn wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Zusatzversicherung haben. Dazu gibt es Jahresversicherungen die schon ab 10,- Euro p.a. zu haben sind. Auch Reiserücktrittversicherungen sind erschwinglich und sinnvoll. Dabei gibt es Jahresreiseversicherungen, die unter dem Strich günstiger sind als zu jeder einzelnen Reise eine Rücktrittversicherung abzuschließen. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 25.11.2018 - MiG-Fonds Anlegen wie Yale und Harvard. Man wird es kaum glauben, aber es ist möglich. z.B. mit MiG-Fonds. Was die MiG-Fonds ausmacht, zeigt das nachfolgende Erklärvideo. Hier zum Video Dauer 4:30 min Wer noch mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 08.11.2018 - Das erste Falt-Smartphone Samsung präsentiert das erste Falt-Smartphone auf einer Konferenz. Was hat das mit Geldanlagen zu tun? Nun, sehr viel, wenn man mit einer Kapitalanlage an diesen Entwicklungen beteiligt sein kann. Hier zum Bericht Auch die Realisierung eines zusammenrollbaren Fernsehers wurde von LG zum Jahresanfang vorgestellt. Eine Massenproduktion ist nur noch eine Frage der Zeit. Hier zum Bericht Und hier noch ein Bericht im stern, der das Unvorstellbare bereits 2014 angekündigt hatte. Hier zum Bericht Wer noch mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 30.10.2018 - Warum sich Versicherungsbetrug nicht rentiert Ein Bericht, der in einem guten Beispiel darlegt, warum sich Versicherungsbetrug nicht lohnt. Hier zum Bericht ------------------------------------- vom 18.10.2018 - CMC-TV - Warum der Dax eingebrochen ist Ein Video das erklärt, warum der DAX letzte Woche eine starke Abwärtsbewegung erfahren hat. War das nur ein kurzes Beben oder eine Fortfolge eines anstehenden Abwärtstrends? Im Bericht dazu Hintergrundinformationen. Video bei Youtube Das Video dauert rd. 6 min Wer noch mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 11.10.2018 - Ärzte Zeitung - Portale sind auch nur Makler Das Vergleichsportal Check24 ist hoch umstritten, aber beliebt: Rund 2,2 Millionen Suchanfragen verzeichnete das Portal im vergangenen Monat. Doch Verbraucherschützer, Versicherer und Unternehmen üben Kritik am Geschäftsmodell ... (weiterlesen auf www.aerztezeitung.de) Es freut mich, dass nicht nur ich sondern auch andere Plattformen darüber berichten. Bereits letztes Jahr im November hatte ich einen ähnlicher Beitrag hier eingestellt.. Wer also eine Vergleichs-Plattform mit persönlicher Beratung nutzen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.09.2018 - Dirk Müller "Mr. Dax" erwartet den größten Crash der Geschichte Ob Mr. Dax Recht hat, weiß man erst hinterher. Wer aber die Berichterstattungen verfolgt, der kann sich selbst ein Bild davon machen und sich auch darauf vorbereiten. Bericht von AssCompact Bericht von GodmodeTrader Video bei Youtube Crashs hängen immer mit der Börse zusammen. Es gibt aber auch börsenunabhängige Geldanlagen. Mehr dazu gerne bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 30.08.2018 - Kfz-Versicherungen - Die Einteilung in Regionalklassen Bald ist das Jahr vorüber und die Kfz-Versicherungen schicken dann die neuen Beitragsrechnungen für das neue Jahr. Oftmals geht man in den "Prozenten" runter, der Beitrag wird dennoch höher als im Vorjahr. Das liegt oft an den Einteilungen der Regionalklassen ... Wie das kalkuliert ist findet sich in diesem Beitrag gut erklärt. Cash-Online: Neue Regionalklassen für elf Millionen Autofahrer Wer seine Kfz-Tarife überprüfen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.08.2018 - Monitor - Lebensversicherung als Ramschware Bereits im vorletzten Finanz-Tipp gab es dazu einen Beitrag. Nun hat auch die Sendung "Monitor" hierzu einen Bericht. Und die Bafin genehmigt nun auch solches Vorgehen. Was das für Kunden deutscher Lebensversicherungen bedeutet sieht man im Beitrag (rd. 10 min). Hier zur ARD-Mediathek Hier derselbe Beitrag auf Youtube Wer seine LV vor dem "Run off" geprüft haben möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.08.2018 - GENO Wohnbaugenossenschaft muss in die Insolvenz Mit Geno verbindet man meistens die Volks- und Raiffeisenbanken. Diese Gesellschaft hat damit aber nichts zu tun. Deren Geschäftsmodell war ähnlich eines Bausparens (WohnSparVertrag), hatte aber so gut wie nie schwarze Zahlen geschrieben. Hier zum Bericht Wer mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de Zur Info: Ich habe dieses Anlageprodukt nie vermittelt. ------------------------------------- vom 12.07.2018 - Wenn Lebensversicherer ihre Bestände verkaufen Viele Gesellschaften haben noch Altverträge mit hoher Verzinsung. Es wird immer schwieriger, diese auch einzuhalten. Einer der Gründe, warum die Gesellschaften ihre Bestände verkaufen ... Hier zum Bericht Im mittleren Teil ist dies genauer erklärt. Wer mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.07.2018 - Die unglaubliche Geschichte der Stadtsparkasse Düsseldorf Die Stadsparkasse Düsseldorf macht Millionengewinne. Davon sieht der Sparer aber nichts ... Hier zum Bericht Ein interessanter Bericht für alle, die sich mit Geldanlagen beschäftigen. Damit man als Sparer auf der richtigen Seite ist: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.06..2018 - Millionäre in Deutschland Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist gestiegen. Warum das so ist, findet sich in der Mitte des Berichtes. Hier zum Bericht Auch das Vermögen dieser Millionäre hat sich stärker entwickelt als dass der "Normalbürger". Die Antworten darauf gibt Ihnen www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 14.06.18 - Freie Fahrt für Dashcams? Ja, aber… ![]() Dieses Urteil sorgt für Aufsehen: Aufnahmen von Minikameras, so genannten Dashcams, dürfen als Beweismittel vor Gericht verwendet werden. Das hat der Bundesgerichtshof am 15. Mai 2018 entschieden. Bedenken wegen des Datenschutzes seien im Zweifel nachranging.Damit hatte die Revision eines Autofahrers aus Sachsen-Anhalt Erfolg. Er wollte seine Unschuld an einem Unfall mit Aufzeichnungen seiner Dashcam beweisen, fand aber weder beim Amts- noch beim... [ mehr ] ------------------------------------- vom 07.06..2018 - Hyperinflation in Venezuela Heute kann man es sich gar nicht mehr vorstellen, dass es so etwas noch gibt. In Venezuela ist es aber gerade aktuell der Fall. Ein interessanter Bericht für alle. Hier zum Bericht Passend dazu der heutige Link-Tipp auf separater Seite Damit die eigene Geldanlage und Altersversorgung davor gesichert ist: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.04.2018 Auslandsreise-Krankenversicherung Bald ist wieder Urlaubszeit und wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Auslandsreiseversicherung haben. Dazu gibt es Jahresversicherungen die schon ab 10,- Euro p.a. zu haben sind. Auch Reiserücktrittversicherungen sind erschwinglich und sinnvoll. Dabei gibt es Jahresreiseversicherungen, die unter dem Strich günstiger sind als zu jeder einzelnen Reise eine Rücktrittversicherung abzuschließen. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.04.2018 Das Ende der Deutschen Bank ... (... zumindest so, wie wir sie kennen). Ein interessanter Bericht, der zum Fazit kommt, dass die Bank zu ihren Wurzeln zurückkehren sollte ... Hier zum Bericht ------------------------------------- vom 22.03.2018 Deutsche Bank: höherer Verlust, höhere Boni Die Überschrift sagt schon vieles. Trotz einem weiteren Verlust der Deutschen Bank, erhalten die Mitarbeiter des Konzern Milliarden an Boni-Zahlungen. Hier zum Bericht Als Normalbürger schüttelt man da nur noch den Kopf ... und bei der nächsten Schieflage darf der Steuerzahler wieder zur Bankenrettung herhalten. Mal sehen, wie lange das diesmal noch geht. ------------------------------------- vom 15.03.2018 Crash-Schutz: EU prüft Verkaufsstopp für Fondsanteile Es gibt verschiedene Formen der Geldanlagen. Lebensversicherungen und Beteiligungen z.B. haben eine lange Laufzeit. Aktien und Aktienfonds sind täglich handelbar - sollte man meinen. Offensichtlich wird gerade geprüft, ob man - bei einem Börsen-Crash z.B. den Verkauf von Fondsanteilen stoppen kann. Hier zum Bericht Dies würde bedeuten, dass man dann sein Vermögen nicht liquidieren kann. Man sollte also seine Finanzanlagen nochmals überprüfen. Behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 01.03.2018 Bitcoin - viel kommt da nicht mehr Der Hype um die Bitcoins scheint sich so langsam zu beruhigen, nachdem die Kurse eine Talfahrt erfahren haben. Parallelen zu dem "Neue Märkte" Hype in 2001 scheinen gegeben. Eine Einschäftzung zu der zukünftigen Entwicklung hier im Bericht. Und hier ergänzend ein Bericht über die Sichtweise der US-Börsenaufsicht ------------------------------------- vom 22.02.2018 Jeder 10. Autounfall provoziert - Die neue Masche der Betrüger Der Beitrag ist zwar schon etwas gut vor einem Jahr veröffentlicht worden, aber immer noch aktuell. Wer z.B. in einen Autounfall verwickelt ist, in dem der Gegner plötzlich Zeugen hat, der sollte immer die Polizei einschalten. Dies und mehr dazu im Beitrag Hier zum Beitrag ------------------------------------- vom 04.01.2018 Auslandsreise-Krankenversicherung Wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Auslandsreiseversicherung abschließen. Nicht erst dann wenn der Sommer-Urlaub ansteht, auch zum Skifahren in Österreich/Schweiz macht die Auslandsreiseversicherung Sinn. Dazu gibt es Jahresversicherungen die schon ab 10,- Euro p.a. zu haben sind. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.12.2017 Das ändert sich in 2018 Ein Link zu einer Seite, auf der Änderungen für das Jahr 2018 aufgeführt sind. Es geht nicht nur um Finanzen und Steuern ... Hier zum Beitrag ------------------------------------- vom 07.12.2017 Das Ende des Papiergeldes - Ein Horrorszenario für deutsche Sparer Seit den 70er Jahren ist das Papiergeld nicht mehr mit Gold gedeckt. Laut Experten strebt es nun seinem inneren Wert entgegen - und der geht gegen Null. Was das bedeutet ist zu sehen in dem Beitrag Hier zum Bericht auf Welt.de Es ist ein Videobeitrag mit 42 Sekunden und ein Textbeitrag. Wer alternative Geldanlagen sucht: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 30.11.2017 Flugzeugfonds mit Airbus A380 - Notlandung durch Treibstoffmangel Bereits letztes Jahr kam die Meldung, dass der Betreiber des ersten Airbus A380 den Vertrag nach 10 Jahren nicht verlängert. Betroffen davon sind die Fondsbeteiligten der Dr. Peters-Fonds. Der Fonds selbst wurde mit nur 45% Eigenkapital, der Rest mit Fremdkapital finanziert. Hier zum Bericht vom 15.09.2016 (ManagerMagazin) Hier zum Bericht vom 31.08.2017 (FAZ) Aktuell steht der Flieger am Boden und produziert Kosten pro Monat von geschätzten 94.000,- US$. Damit könnte alsbald dem Fonds der "Treibstoff" ausgehen, falls sich kein neuer Käufer findet. Insgesamt sind die Aussichten des A380 düster, denn kaum eine Fluggesellschaft setzt dauerhaft auf den Riesenvogel, da er doch kostenintensiv ist und kaum wirtschaftliche Früchte trägt. Und als Geldanlage hat es sich hier - leider mal wieder - entgegen der Prognosen in eine andere Richtung entwickelt. Zum Leidwesen - leider mal wieder - auf Kosten der Anleger. ------------------------------------- vom 16.11.2017 BU-Versicherung: 9 Fehler, die man vermeiden sollte Aus Fehlern lernt man. Dabei muss man die Fehler nicht selber machen. Eine billige Berufsunfähigkeitsversicherung kann hinterher noch teuer werdern. Hier ein Beitrag über BU-Absicherung und welche Fehler man vermeiden kann ... Hier zum Bericht Wer einen oder mehrere Punkte aus dem Beitrag in seiner BU vorfindet, der darf sich gerne wenden an: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.11.2017 Gold bleibt eine glänzende Alternative Gold erzielt als Anlageform zwar keine Zinsen, ist und bleibt aber eine gute Alternative ... Hier zum Bericht Wer mehr dazu wissen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 02.11.2017 Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen sind nicht neutral Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt derzeit zu. Der Wechseltermin Ende November ist ja auch nicht mehr weit. Die Vergleichsportale allerdings sind nicht immer unabhängig, da sie nicht alle Anbieter in der Übersicht haben ... Hier zum Bericht Behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.10.2017 Lebensversicherungen - garantiert drohende Verluste Die Lebensversicherungen leiden unter der Niedrigzinsphase. Da scheint sogar der Garantiezins gefährdet. Die jährliche Post mit den Wertemitteilungen sollte man inzwischen nicht achtlos abheften sondern genauer anschauen und eine Beratung in Anspruch nehmen. Hier zum Bericht Behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 01.09.2017 Investmentfonds - Hin und her macht Taschen leer Der nachfolgenden Bericht zeigt auf, dass der o.g. Spruch der Wahrheit sehr nahe liegt. Denn zuviel Umschichtung wird meist vorgenommen, um einen "Trend" hinterherzujagen. Hier zum Bericht Wie man von langjährigem Wissen profitieren kann: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 01.09.2017 OLED - Organische LEDs und wie man selbst davon profitieren kann Die OLEDs sind auf dem Vormarsch. Mit dabei ein deutsches Unternehmen, dass diese OLEDs mit entwickelt. Samsung und LG haben sich an der Firma beteiligt. Auch wir (als Geldanleger) können uns an dieser Entwicklung beteiligen und davon profitieren. Hier zum Original-Bericht (in englisch) Hier zu einem ähnlichen Bericht von ct Und noch ein Bericht darüber Man kann sich an Samsung, LG oder auch an Apple beteilgen, aber der Gewinner wird sein, wer sich bei dem Lieferant beteiligt, der nicht nur diese 3 Firmen beliefert. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 24.08.2017 Bundesbank holt deutsches Gold vorzeitig zurück Die Goldbestände sollten erst bis 2020 zurückgeholt werden. In diesem Falle ist die Bundesbank aber schneller als geplant. Hier zum Bericht Was es damit auf sich hat, erläutert auf Anfrage: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 13.07.2017 Razzia bei Anlegerschutzkanzlei (Wer schützt die Anleger vor Anwälten) Wer Geldanlagen tätigt bekommt gerne auch mal Post von einem (sogenannten) Anlegerschutzanwalt. Unsicherheit macht sich dann breit. Meist handeln die Anwälte nur in Eigeninteresse. Es geht dabei nicht um den Erfolg des Anlegers sondern um die Gebührenforderung aus einer Mandantschaft (egal wie das für den Anleger ausgeht). Der Bericht über die Razzia zeigt genau diese Vorgehensweise auf. Dabei scheint es nicht die einzige Kanzlei zu sein, die in Deutschland auf diese Weise eine lukrative Einnahmequelle für sich erschlossen hat. Hier zum Bericht ------------------------------------- vom 06.07.2017 Mal wieder eine Betrugsmaschine Bei Nachrichten dieser Art braucht man sich nicht wundern, warum die Branche der Finanzanlagen (und damit die Finanzberater) in keinem guten Licht stehen. Dieser Betrug fand zwar in China statt und die Geldanleger waren Großkunden, aber auch dies färbt auf uns Berater ab. Leider. Hier zum Bericht Nicht alles was sich gut anhört ist am Ende auch gut. Darum prüfe, wer sich bindet. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 22.06.2017 Wie gefährlich ist die Deutsche Bank Die Deutsche Bank steht momentan nicht in einem guten Licht. Warum? Das zeigen einige sehr interessante Beiträge ZDF-Zoom Kurzbericht (1:27 min) ZDF-Zoom - Gigant ohne Zukunft (44 min) Ein weiterer Bericht der in Arte ausgestrahlt wurde: ARD-Doku Wie gefährlich ist die Deutsche Bank (1 h 16 min) ------------------------------------- vom 08.06.2017 Banken diktieren Beratern höhere Absatzziele "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe" Ein Spruch mit Ursprung aus dem 15. Jahrhundert. Eine Umfrage hat ergeben, dass rund 60 Prozent der Bankberater die hauseigenen Fonds an ihre Kunden "empfehlen" müssen ... Hier zum Bericht Mit freier Auswahl auf den Markt bestens aufgehoben bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 01.06.2017 Öko-Investments ... sind keine Erfolgsstory Hier mal leider wieder ein Beispiel dafür, dass gut gemeinte Anlage-Ideen oft ins Leere laufen und die Anleger dabei diejenigen sind, die das Nachsehen haben. Hier zum Bericht Mit langjähriger Erfahrung und einem guten Anlagemix bestens aufgehoben bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 18.05.2017 Sparkassen machen Automatennutzung kostenpflichtig Sparkassenkunden müssen fürs Geldabheben am hauseigenen Automaten zahlen. Hat man früher mit kostenlosen Services um jeden Kunden gebuhlt, so wird heute durch den niedrigen Zins nach Geldquellen gesucht. Am Ende ist der Verbraucher wieder der Zahlmeister ... Andere Banken, die noch nicht "mitziehen!" werden dazu gedrängt. Hier zum Bericht ------------------------------------- vom 11.05.2017 Rechtsschutzversicherungen im VW-Abgasskandal Hier ein Link zu einem Bericht (bereits vom Dezember 2015) in der Rechtschutzversicherer eine Deckungszusage im VW-Abgasskandal ablehnen. Was nützt eine Rechtsschutzversicherung, wenn sie nicht zahlt. Eine Anwaltskanzlei hat gegen den Vorstand der ARAG eine Strafanzeige erstattet wegen Betrugs (Anm."am Kunden"). Nun hat das Landgericht Düsseldorf ein - noch nicht rechtskräftiges - Urteil gefällt (zugunsten dder Kläger). Viele Rechtsschutzversicherer lehnen weiterhin eine Deckungszusage ab. Man darf gespannt sein, wie das weitergeht. ------------------------------------- vom 04.05.2017 Zukunft verbaut? Wie sich Bauherren schützen Der Immobilienmarkt boomt und die Preise steigen. Gut dran ist, wer sich seinen Traum von den eigenen vier Wänden bereits erfüllt hat. Für alle anderen wird das Angebot langsam aber sicher knapp. Durchschnittsverdiener müssen trotz niedriger Zinsen oft bis an ihre finanzielle Belastungsgrenze gehen. Für angehende Bauherren (und Baufrauen) ist wichtig, auch in dieser finanziell angespannten Situation nicht am falschen Ende zu sparen. Denn wenn au... [ mehr ] ------------------------------------- vom 06.04.2017 SWR Odysso - Was passiert mit unserem Geld? Eine Dokumentation im SWR-Fernsehen zum Thema Geld, Nullzinspolitik. Es zeigt Fehler der Geldpolitik und die Folgen. Es zeigt auch auf, wie und was andere Länder besser machen. Dauer: 45 Minuten Hier gehts zum Beitrag in der ARD Mediathek Damit Ihr Geld für Sie arbeitet: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.02.2017 Dokumentarfilm: Die große Geldflut Eine Dokumentation im ARD, die die Überschrift trägt: Die große Geldflut - Wie Reiche immer reicher werden. Allerdings geht es hier nicht so sehr um Geldanlagen sondern vielmehr um das System Geld. Eine interessante Dokumentation, wie die Geldschöpfung stattfindet. Die 45 Minuten sind sehr sehenswert und genau diese Thematik sollte in der Schule ein Hauptfach sein. Hier gehts zur ARD Mediathek Derselbe Beitrag bei Youtube zu finden Damit Sie mit dem Wissen die richtigen Entscheidungen treffen können: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 16.02.2017 Reiseversicherungen - Reiserücktritt und Reiseabbruch Wer in den Urlaub fährt bekommt oft das Angebot eines Reiseversicherung. Diese bezahlt die Stornokosten einer Reise, die Kosten des Reisepreises oder der Rückreise. Im Preiskampf gibt es auch hier Unterschiede, die man kennen muss. Wer billig versichern möchte, zahlt im Schadenfall oft mehr als der Mehrbeitrag einer guten Versicherung. Worin die Unterschiede liegen zeigt www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 19.01.2017 Auslandsreise-Krankenversicherung Wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Auslandsreiseversicherung abschließen. Dazu habe ich die SDK-Auslandsversicherung auf meiner Seite verlinkt. Hier kann man das direkt online erledigen. Dazu den Button "SDK" anklicken. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 29.12.2016 Das ändert sich in 2017 Ein Link zu einer Seite, auf der Änderungen für das Jahr 2017 aufgeführt sind. Es geht nicht nur um Finanzen und Steuern ... Hier zum Beitrag Ich wünsche allen ein schönes Silvester und einen guten Start ins neue Jahr. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 22.12.2016 Indexfonds - falsche Versprechen und hohe Gebühren Indexfonds sind einfach zu erklären und einfach abzuwickeln. Nur das was sie tun sollen, passiert in den wenigsten Fällen. Aber hohe Gebühren werden angesetzt. Und die Bafin gibt auch noch das ok dazu. Hier zum Beitrag Weitere Infos, warum ich kein Freund von Indexfonds bin: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 15.12.2016 Archivkiste: Anlagestrategien für Privatleute Dieser Bericht ist aus der Archivkiste geholt. Manchmal ist es interessant zu lesen, was damals geschrieben wurde. So war vor 2 Jahren bereits festzustellen, dass Privatanleger eher in Sparbuch und Versicherungen ansparen, die Vermögensverwalter eher auf Sachwerte. Der Sparbuchanleger hat in dieser Zeit eine Jahresverzinsung von 0,0 bis 1,25% erhalten, der Aktienanleger (z.B. DAX) 10% pro Jahr. Hier zum Archivbeitrag Natürlich kommt dann immer die Aussage: Ja das ist doch unsicher! Erstens hat man doch lieber unsichere 10% als sichere 1%, zweitens muss man ja nicht alles auf eine Karte setzen. Eine gute Streuung der Anlageformen macht auch eine gute Mischung der Erträge aus. Wie eine gute Mischung aussehen kann zeigt: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 08.12.2016 Umfrage: Deutsche wollen unabhängige Beratung und dafür auch bezahlen Die meisten Kunden kennen die klassische Beratung auf Provisionsbasis. Nur wenn der Berater "verkauft", dann erhält er Provision. Es gibt auch die Honorarberatung, die von Kunden angenommen wird, wenn ... Hier zum Beitrag. Auch ich selbst bin ein Befürworter der Honorarberatung, denn damit kann der Kunde sicher sein, dass die Beratung neutral und zum Kundennutzen ist. ------------------------------------- vom 01.12.2016 Warum man nicht mal für Freunde bürgen sollte Einem Freund mal aus einer mißlichen Lage helfen - unter Freunden eine Selbstverständlichkeit. Bei einer Bürgschaft sollte das aber aufhören, denn das ist keine Gefälligkeit mehr sondern ein knallharter Vertrag. Was es damit auf sich hat in nachfolgendem Beitrag ------------------------------------- vom 24.11.2016 Kfz-Versicherungswechsel „Über 270 Auto-Tarife Wechseln und bis 850 € sparen!“ „Jetzt frühbuchen & 25 Euro Wechselbonus sichern!“ Mit diesen Angeboten locken jetzt wieder Vergleichsportale im Internet. Denn wer mit einem neuen und vermeintlich günstigeren Versicherungsvertrag ins neue Jahr starten will, muss seinen alten bis zum 30. November gekündigt haben. Die Frage ist nur: Lohnt sich das wirklich? Internet-Vergleichsportale sind keine ge... [ mehr ] Bei einem Vergleich behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 17.11.2016 Bafin stoppt illegale Geschäfte Immer wieder kommt es vor, dass in der Finanzbranche (leider) nicht ordentlich gearbeitet wird. Hier zum Pressebericht. Deshalb prüfe, wer sich bindet. Offen und ehrlich unterwegs: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 10.11.2016 Schlechte Werbung eines Autoversicherers Dass eine Werbung mal nach hinten losgehen kann sieht man an dem verlinkten Pressebericht. Ein Autoversicherer bingt mit seinem Werbespot die ganze Branche in ein schlechtes Licht, auch die, die es ehrlich mit den Kunden meinen. Zwischenzeitlich ist die Werbung im Netz verschwunden, kann deshalb nicht mehr gezeigt werden. Offen und ehrlich unterwegs: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 27.10.2016 Berichterstattungen kritisch sehen Die Deutsche Bank steht derzeit nicht gut da. Dazu gab es zwei Meldungen über die aktuelle Situation mit der Tochter Postbank. Ein und diesselbe Situation, aber zwei unterschiedliche Darstellungen. Lesen Sie selbst: Hier die Meldung von fondsprofessionell und hier der Bericht vom Handelsblatt Es ist nur eine Frage der Darstellung. Aktuell (heute) kam die Meldung, dass (überraschenderweise) im 3. Quartal 2016 die Deutsche Bank mit Gewinnen abgeschlossen hat. Aber halt nur im 3. Quartal. Was ist mit dem ersten und zweiten Quartal? Generell sollte man die Berichterstattungen immer kritisch sehen und sich die Frage stellen: "Wem nützt gerade diese Information in der Form am Meisten?" Auch wenn es um Geldanlagen geht, darf man diese gerne kritisch hinterfragen. Behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.10.2016 Versicherer wollen gut verzinste Altverträge loswerden Nicht nur für Bank- oder Bausparer gibt es immer weniger Zinsen. Auch die Lebensversicherer (die die Gelder der Kunden teilweise in festverzinsliche Anlagen investieren müssen) bekommen immer weniger Zinsen und können damit die Altverträge (mit 4% Garantiezins) nicht mehr bedienen. Da ist Einfallsreichtum gefragt. Wie die Lebensversicherer diese Verträge loswerden (wollen) erfahren Sie in folgendem folgendem Bericht. Alternativen gibt es bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 13.10.2016 Marktcheck - Ärger über nutzlose Geräteversicherung Hier ein Beitrag über nutzlose Geräteversicherungen. Die Sendung Marktcheck vom SWR zeigt im Beitrag, wie eine Gesellschaft hier den Versicherten zweimal zur Kasse bittet. Hier zum Beitrag in der SWR Mediathek Der Beitrag dauert rd. 8 min. Es zeigt aber auch, dass eine persönliche, ehrliche Beratung immer noch die beste Möglichkeit ist, zu finden bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 29.09.2016 Am 30.09. ist Stichtag für Versicherungswechsel Die meisten Versicherungen haben eine Laufzeit bis zum 31.12. eines Jahres. Dabei gilt (außer bei Kfz-Versicherungen) eine 3-monatige Kündigungsfrist. Wer also die Versicherungen wechseln möchte, der hat nicht mehr viel Zeit. Verschiedene Vergleichsprogramme geben Unterstützung. Man sollte aber dabei beachten, dass viele "billige" Versicherungen auch "billige" Leistungen beinhalten. Deshalb ist ein Vergleichsportal zwar ein guter Anhaltspunkt, ersetzt die persönliche Beratung aber nicht. Vergleichsrechner auf meiner Internet-Seite: Versicherungen - Kredite - Strom Zahnzusatzversicherung mehr Infos gene bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 01.09.2016 Die Lebensversicherungsfalle Die Lebensversicherungen zahlen immer weniger aus. In einem Beitrag vom 31.08.2016 in ZDF-Zoom wird in 30 Minuten dargestellt, wie die Versicherungen in Kombination mit Finanzierung gleich 2x verdient hat. Nur der Anleger ist der Verlierer. Dieser Beitrag ist verständlich dargestellt und es lohnt sich, diesen bis zum Schluss anzusehen. Hier zum Beitrag Es wurde hier aber leider weniger auf das "Zinsdifferenz-Geschäft" eingegangen. Denn situationsbezogen macht es manchmal Sinn, solche Finanzierungsformen anzubieten, aber nur dann wenn der Sparzinsvorteil beim Anleger liegt. Was das bedeutet und wer seine Finanzierungen geprüft haben möchte, der wendet sich an: www.finanz-ass.de Passend dazu auch der "Spruch der Woche" ------------------------------------- vom 11.08.2016 Unnötige Versicherungen - Darum werden sie dennoch verkauft Ein Artikel in "Die Welt" vom 06.08. mit Hintergrundinformationen zu unnötigen Versicherungen zu Handy, Brille etc. Auch warum man diese dann doch abschließt zeigt der Artikel auf. Hier zum Artikel Selbst kann ich diesem Beitrag nur zustimmen. Ehrliche Beratungen bekommen Sie bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 04.08.2016 Kabel 1 Magazin - Top 10 Versicherungsirrtümer - Der Irrtum im Irrtum Gestern abend hab ich zufällig den Beitrag von Kabel 1 gesehen. Bei der Recherche habe ich festgestellt, dass dieser Beitrag bereits am 29.04.2014 ausgestrahlt wurde. Hier stellt der Fernsehsender "10 Versicherungsirrtümer" vor. Ein Experte erklärt, warum das eine im Versicherungsschutz enthalten ist und das andere wiederum nicht ... Selbst bin ich mit manchen Äußerungen nicht einverstanden, denn einige Punkte sehe ich anders. Hier zum Filmbeitrag Dauer knapp 8 Minuten. Die Beiträge werden von 10 - 1 runtergezählt. In diesem Beitrag sind nur die Punkte 10 bis 05 aufgeführt. Hierzu habe ich meine Kommentare dazugeschrieben: Punkt 10. Haftpflicht - Gefälligkeitsschäden werden nicht bezahlt - meine Gesellschaften haben das inbegriffen 09. Hausrat - Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist versichert - dem stimme ich zu 08. Hausrat - Sengschäden sind nicht versichert - meine Gesellschaften haben Sengschäden mitversichert 07. Hausrat - Überspannungsschäden nicht versichert - bei meinen Gesellschaften grundsätzlich mit enthalten 06. Hausrat - Nach Diebstahl aufgefundene Gegenstände - diesem Beitrag kann ich zustimmen 05. Hausrat - Bei einem Umzug sind beide Wohnungen versichert - dem Beitrag kann ich zustimmen Es gab noch einen Beitrag zu Trickdiebstahl aus der Wohnung. Hier hat der Experte behauptet, dass bei Trickdiebstahl ja kein "Einbruch" vorliegt und deshalb auch die Versicherung nicht leistet. Er hat insofern Recht, dass die "meisten" Versicherer hier keine Leistungen bieten. Nun kann ich entgegensetzen, dass es sehr wohl Versicherer gibt, die genau diesen Trickdiebstahl mitversichert haben. Wie man sieht, gibt es Unterschiede in den Versicherungsleistungen. Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig machen möchte, der darf sich natürlich gerne an mich wenden: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.07.2016 Urlaubszeit - Auslandskrankenversicherung + Pannenhilfe In Baden-Württemberg beginnen die Ferien und damit für viele auch der Urlaub. Es ist gut, wenn man an die Auslandsreise-Krankenversicherung denkt. Hier ein Link, auf der man noch online die SDK ab 12 Euro abschließen kann. Auf der Seite den blauen Button "SDK-ReisePlus" anklicken. Wer mit dem Auto unterwegs ist, der sollte prüfen ob er in seiner Kfz-Versicherung Schutzbriefleistungen enthalten hat oder aber bei einem Automobilclub in seiner Mitgliedschaft auch Pannenhilfe fürs In- und Ausland enthalten hat. Eine Übersicht dazu zeigt der Link zu finanztip.de Es gibt aber auch unterschiedliche Leistungen. Hier ein Link zu Berichten zu Pannenhilfen vom 05.04.2016 von finanztip vom 25.03.2015 von focus Wer seine Unterlagen prüfen lassen möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.07.2016 aktuelles zur Börse - und Alternativen Seit Februar hat sich die Börse ziemlich gut entwickelt. Ein Trend nach oben wollten viele Experten bis zum Jahresende sehen. Der Brexit und auch aktuell schlechte Nachrichten von den Banken aus Italien geben der Entwicklung einen Dämpfer. Es könnte sein, dass sich das nun wieder an der Börse in die andere Richtung entwickelt. Eine Einschätzung dazu gibt der Ökonom Martin Hüfner. Es freut mich dass ich zu den Börseninvestitionen (Aktienfonds) alternative Geldanlagen anbieten kann, die (unabhängig vom Börsengeschehen) gute Renditen in Aussicht stellen. Mehr Infos bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 14.07.2016 Immobilien-Nachfrage In Deutschland werden mehr Wohnungen benötigt als tatsächlich gebaut werden. Hier ein Artikel zu Immobilien Durch diese große Nachfrage steigen auch die Immobilienpreise. Investitionen in Wohnungen sind sicherlich sinnvoll, aber man sollte schon wissen, wo die Immobilienpreise überteuert sind und wo noch "preiswert" gekauft werden kann. Um Fehlinvestitionen zu vermeiden, lassen Sie sich beraten bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.07.2016 Fahrrad-Diebstahl boomt in Deutschland Fahrräder sind im Vegleich zu früher heute schon wertvolle Anschaffungen. Im folgenden einen Bericht zu den Fahrrad-Diebstählen in Deutschland. Hier zum Artikel Der Film ist nur sehenswert, wer die englische Sprache beherrscht. Die Hausratversicherung deckt i.d.R. Fahrrad-Diebstahl ab. Nur sollte man schon genau prüfen, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe geleistet wird. Eventuell ist eine Anpassung sinnvoll. behilflich dabei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.06.2016 Testament bei Trennung und Scheidung - Verfallsdatum selbst bestimmen Im Falle einer Trennung ist der Ehegatte immer noch Erbe gemäß der Erbfolge. Es gibt zu diesem Thema verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Hier zum Artikel weitere Infos (ohne Rechtsberatung): www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 16.06.2016 Pflegefall - was man darüber wissen sollte Auf dieser Seite gibt es sehr viele Informationen rund um das Thema "Pflege". Es ist zwar eine Seite für uns Berater, aber die Informationen sind so gut, dass ich sie gerne publiziere. Hier zum Artikel Wer sich vor finanziellen Folgen absichern möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.06.2016 Fondsmanagement - Darüber reden ist einfacher als es zu tun II Vor 3 Wochen gab es einen Artikel über einen Korrespondenten, der sich als Fondsmanager probierte. Damals habe ich erwähnt, dass es noch weitere Persönlichkeiten gibt, die sich darin versuchen. Nun gibt es eben weitere Berichte, diesmal von einem Ökonomen. Hier zum Artikel Die Selektion von guten Fondsmanagern bedarf guter Kenntnisse www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 25.05.2016 Die Rolle des Finanzberaters ändert sich Eine positive Nachricht für meinen Berufsstand, denn nach einer Studie werden von Privatanlegern die Beratungen der Finanzberater mehr geschätzt. Hier zum Artikel Das freut mich natürlich, denn als freier Berater kann ich neutrale Beratungen anbieten. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 19.05.2016 Fondsmanagement - Darüber reden ist einfacher als es zu tun Ein Bericht über einen Börsenkorrespondent, der sich als Fondsmanager versucht hat. Nun musste er feststellen, dass es eben doch einfacher ist, darüber zu reden. Denn wenn man falsch liegt, interessiert das 2 Wochen später niemanden mehr. Im Handeln allerdings zieht eben alles seine Konsequenz nach sich. Hier zum Artikel Positiv allerdings, dass er das offen kommuniziert. Es gibt noch mehr solcher Buchautoren, die sich als Fondsmanager versuchen. Welche das sind erfahren Sie bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.04.2016 Wenn "weltweit kostenlos" nur eine Phrase ist ... Bei allem was man hört und sieht muss man sich inzwischen die Frage stellen - stimmt das oder ist das "wieder" nur ein falsches Versprechen, nur um neue Kunden angeln zu können. Hier zum Artikel Ich erwarte von meinen Kunden dass sie ehrlich zu mir sind, denn ich bin auch ehrlich zu ihnen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.04.2016 Rentable Geldanlagen Bei den Finanz-Tipps im März gab es Verlinkungen zu "Zukunfts-Unternehmen". Inzwischen hat es die Medienwelt erreicht. Nun berichtet auch die FAZ über eine diese Firmen (hier zum Artikel der FAZ). Auch anderen Pressestellen (hier klicken). Wie man selbst von solchen Unternehmen profitieren kann: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.04.2016 Einbruch und Diebstahl - was und wann zahlt die Versicherung? Der Bericht vom Handelsblatt ist zwar schon vom Dezember letzten Jahres, ist aber vom Inhalt auch heute noch interessant zu lesen. Denn es geht darum, wann die Hausratversicherung bezahlt und wann nicht ... Zum Bericht Und wenn die Versicherung zahlt, wird dann der Neupreis erstattet oder nur der Verkehrswert des Gegenstandes? Es lohnt sich, die Versicherungsbedingungen zu prüfen, behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 31.03.2016 Eine Pressemeldung, die eine "böse Überraschung" aufdeckt Wenn man die Überschrift und den Beitrag liest, könnte man meinen, dass diese Meldung etwas völlig Neues ans Tageslicht bringt. Zum Bericht Allerdings sollte jeder - der eine "bAV" hat - wissen, dass er bei Auszahlung dafür Krankenversicherungsbeiträge bezahlen muss. Und wer das nicht wusste, der wurde wohl weniger gut beraten. Hier bekommen Sie alle Informationen die notwendig sind, um eine gute Entscheidungsgrundlage zu haben: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 24.03.2016 Heute in die Zukunft von morgen investieren Der Finanz-Tipp von letzter Woche ist im Zusammenhang mit diesem Finanz-Tipp. Denn es gibt die Möglichkeit, heute in die Zukunft von morgen zu investieren. Dazu ein Video, das aufzeigt welches Potential die Wirtschaft mit sich bringt. Zum Video Das Video ist in englischer Sprache (5 min), aber die Bilder sprechen für sich. Es ist zwar ein Werbevideo von LG, aber die kaufen die Technik genauso ein wie es dann Samsung u.a. Unternehmen einkaufen. Deshalb profitiert man am Besten davon, in die Firma zu investieren, die die Technologie herstellt. Wie das geht: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 17.03.2016 Hätten Sie damals in Microsoft investiert? Wenn ja, dann wäre man heute Millionär. So oder so ähnlich lauten die Schlagzeilen. Auch heute hat man die Möglichkeit, in zukunftsträchtige Firmen zu investieren, die dasselbe Potenzial haben. Dazu ein Link zu der n-tv-Serie "Die Hoffnungsträger" Firmen, die morgen zu den Weltmarktführern gehören können. Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 10.03.2016 Wohn-Riester - und was darüber nicht erzählt wird Wohn-Riester ist eine der Möglichkeiten, Riester-Sparverträge abzuschließen. Was aber nicht erzählt wird ist, dass man auch hier keine Steuergeschenke erhält sondern diese "nachgelagert" besteuert werden ... weiterlesen Was das bedeutet erklärt gerne: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 03.03.2016 Wann müssen Versicherungsleistungen beim Finanzamt angegeben werden? In den meisten Fällen sind die Versicherungsleistungen nach einer Schadenregulierung steuerfrei. Es gibt aber auch Fälle, in denen dies eben nicht der Fall ist ... weiterlesen Für weitere Infos: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 25.02.2016 Regierung beschließt Investmentsteuerreform Die Regierung möchte in Zukunft auch die Altbestände bei Investmentanlagen besteuern ... weiterlesen Wer sein Depot überprüft haben möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 18.02.2016 Mr. Spock's Ansichten zu Investments Ein Jahresrückblick mit den kuriosesten Meldungen zu 2015. Man kann sich in der Reihe durchklicken. Dieser Abschnitt ein (nicht ernstgemeinter) Beitrag, wie Mr. Spock wohl investiert hätte. hier klicken Für gute Produkte zuständig: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 04.02.2016 "Versicherungskäse 2016" Der Bund der Versicherten (BdV) ruft dazu auf, für dieses Jahr das schlechteste Produkt vorzuschlagen. Im September 2015 wurde zum ersten Mal das schlechteste Versicherungsprodukt gekürt. Welches das war ist hier nachzulesen Für gute Produkte zuständig: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.01.2016 "riskante Geschäfte" bei Krankenversicherer Ein kritischer Bericht über eine Krankenversicherung, die sich in der Vergangenheit einige Gesellschaften dazugekauft hat bzw. mit "Billigpolicen" sich in eine weniger gute Position manövriert hat. Irgendwann kann es eine Kehrtwende geben - meist zum Nachteil der Versicherten. Hier zum Bericht Wer mehr dazu wissen will: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.01.2016 Auslandsreise-Krankenversicherung Wer ins Ausland reist der sollte neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch eine Auslandsreiseversicherung abschließen. Dazu habe ich die SDK-Auslandsversicherung auf meiner Seite verlinkt. Hier kann man das direkt online erledigen. Dazu den Button "SDK" anklicken. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 14.01.2016 Reiserücktritt & Co. - Wie Flugportale mit Versicherungen Kunden abzocken Buchungsportale werben beim Ticketkauf für Zusatzversicherungen. Und dies oft zu überhöhten Preisen. Ein Vergleich eines Reisemagazins zeigt auf, wo die Fallen sind ... [ mehr ] Wer für seine Reisen eine gute Versicherung mit ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis benötigt: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.01.2016 Fünf verrückte Policen, die es wirklich gibt (und die keiner braucht) Ein Link zu einem Bericht, in der fünf Absicherungen aufgezeigt werden, die man tatsächlich abschließen könnte. Allerdings sind die sowas von überflüssig [ mehr ] Wer prüfen möchte, ob die eigenen Versicherungsverträge überflüssig sind: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 17.12.2015 Wohngebäudeversicherung - was bedeutet kernsaniert? Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Der Teufel steckt im Detail. So auch bei der Wohngebäude-Versicherung. Der Begriff "Kernsaniert" legt jede Gesellschaft anders aus. [ mehr ] Wer seine Versicherung geprüft haben möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 26.11.2015 Die Lebensversicherung wird fällig - was nun? Wohin mit dem Geld? Diese Frage klingt wie ein Luxusproblem, aber tatsächlich stehen Jahr für Jahr viele Menschen vor der Frage, was sie mit dem Geld aus ihrer ablaufenden Lebensversicherung am besten anfangen. Mehr als 84 Milliarden Euro Ablaufleistung haben deutsche Lebensversicher allein im Jahr 2014 an ihre Kunden gezahlt. Meistens kommen mehr als 20.000 Euro zu Auszahlung. So mancher Euro mag verplant sein, ob für einen Urlaub oder die neue ... [ mehr ] ------------------------------------- vom 05.11.2015 Erben und Vererben Das Geldvermögen der Deutschen hat sich in den zurückliegenden 20 Jahren mehr als verdoppelt und innerhalb von 30 Jahren sogar verfünffacht. Es beträgt mittlerweile mehr als fünf Billionen Euro. Das ist eine Zahl mit immerhin 12 Nullen. Das Gesamtvermögen aller privaten Haushalte einschließlich Immobilien beträgt sogar elf Billionen Euro. Da ist es keine Überraschung, wenn auch das Volumen von Erbschaften steigt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre... [ mehr ] ------------------------------------- vom 29.10.2015 Check24 "führt Nutzer an der Nase herum" „Check24 führt mit dem sogenannten Leistungsvergleich seine Nutzer an der Nase herum, schreibt das Verbraucherportal Vergleich.org. Denn für die Tarife bestimmter Versicherer würden keine Preise angezeigt. Daher erscheinen sie stets am Ende der Ergebnisliste – diese Anzeige nütze dem Kunden absolut nichts, folgert Vergleich.org. Dass nicht alle Versicherer vollständig gelistet werden, hänge mit [ mehr ] ------------------------------------- vom 22.10.2015 Kfz-Vergleichsrechner „Über 270 Auto-Tarife Wechseln und bis 850 € sparen!“ „Jetzt frühbuchen & 25 Euro Wechselbonus sichern!“ Mit diesen Angeboten locken jetzt wieder Vergleichsportale im Internet. Denn wer mit einem neuen und vermeintlich günstigeren Versicherungsvertrag ins neue Jahr starten will, muss seinen alten bis zum 30. November gekündigt haben. Die Frage ist nur: Lohnt sich das wirklich? Internet-Vergleichsportale sind keine ge... [ mehr ] ------------------------------------- vom 24.09.2015 Am 30. September ist Stichtag Viele Deutsche sind falsch oder zu teuer versichert. Ein Wechsel ist mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist möglich. Viele Versicherungsverträge haben einen Fälligkeitstermin zum 31.12. eines Jahres. Somit ist der späteste Kündigungstermin der 30. September. Es gibt zwar unzählige Online-Vergleichs-Rechner, so auch auf meiner Seite www.finanz-ass.de, dieser ersetzt aber nicht die persönliche Beratung. Man sollte nicht vorschnell kündigen, nur um "billiger" versichert zu sein. Ob ein Wechsel lohnt zeigt ein Vergleich und eine ehrliche persönliche Meinung. Dabei behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 27.08.2015 10 Männer beim Essen Diese Geschichte gibt es in verschiedenen Variationen, kann aber sowohl auf die Steuerpolitik, die Griechenland-Krise oder aber auf die aktuelle Flüchtlingspolitik angewendet werden. Link zur neutralen Geschichte Link zum Europäer-Essen Was hat diese Geschichte mit einem Finanz-Tipp zu tun? Die Antwort gibt www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.08.2015 Deutsche Bank zieht sich aus Edelmetallhandel zurück. Ein Pressebericht der Wirtschaftswoche schreibt diesen Artikel. Viel interessanter allerdings wird wohl die Frage sein, warum? Hier zum Bericht Wer Antworten dazu haben möchte: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.07.2015 Die Schwächen vieler Vergleichsportale "Was taugen die Vergleiche von Berufsunfähigkeits-Policen bei großen Vergleichsportalen wie Verivox, finanzen.de und Check24? ... Viele dieser Vergleiche erhalten grundsätzliche Fehler." Hier zum Bericht Der Bericht ist hier bezogen auf die Berufsunfähigkeit. Es sind aber auch die anderen Sparten hiervon betroffen. Oft sieht der Kunde hier nur den Preis und schließt online ab. Im Schadensfall kommt dann das Böse erwachen. Und (z.B. im BU-Fall) kann man sich danach oft nicht mehr versichern oder muss dann monatlich ein mehrfaches zahlen. Eine persönliche Beratung eines freien Vermittlers ist die bessere Lösung: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 16.07.2015 Mehrwert schaffen mit Geldanlagen Wie schafft man mit Geldanlagen höhere Renditen als die Inflationsrate. Hier zum Film Dieser Film erklärt in gut 3 Minuten, wie man Mehrwerte für sich nutzen kann. Mehr dazu im persönlichen Gespräch bei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.07.2015 Geldanlagen mit Rendite-Aussichten Hätten Sie "damals" in Google oder in Microsoft investiert? Heute kennt sie jeder, heute würde auch jeder sagen: "Hätte man damals ...." Diese Möglichkeiten gibt es heute nach wie vor. Man kann bei den Anfängen dabei sein. Hier ein Link zu einem Fernsehbericht über "Indoor-Navigation". Und ich bin mir sicher, bei dieser Firma werden in einigen Jahren dann wieder viele sagen: "Hätte man damals ...." Zugang zu diesen Firmen: www.finanz-ass.de Von solchen Firmen gibt es noch eine ganze Reihe in Deutschland. ------------------------------------- vom 02.07.2015 Vier Wahrheiten über das Griechenland-Drama Der Makroökonom Daniel Stelter gibt in seinem Kommentar interessante Ansichten zu der Griechenland-Situation. In einer der 4 Wahrheiten beschreibt er "... dass es bei der Griechenland-Rettung niemals um die Griechen, sondern um die Gläubiger gegangen sei." Hier zum vollständigen Bericht ------------------------------------- vom 25.06.2015 Rechtsschutzversicherung Praxisfall - Sturmschaden Letzte Woche gab es die Info zu Unwetter und zu Gebäudeversicherung. Heute nun ein Schadenfall aus der Praxis. Hier zeigt sich, wie sinnvoll eine Rechtsschutzversicherung ist. [mehr] Bei Fragen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 18.06.2015 Gebäudeversicherung - Die Unwetter werden mehr Das eigene Haus ist für die meisten Eigentümer die größte Ausgabe ihres Lebens. Gefahren wie Feuer, Leitungswasser oder Unwetter können immense Schäden oder sogar einen Totalschaden nach sich ziehen. Diese Unwetter werden immer stärker und auch mehr. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Der Hausrat ist nicht versichert ... [mehr Infos] Darin ist auch ein Film von "versicherungsTV" der in 3 Minuten die wichtigsten Punkte anspricht. Bei Fragen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 11.06.2015 Einladung zum öffentlichen Vortrag am 22.06. Am 22.06. findet ein von mir organisierter Vortrag statt. Dazu lade ich herzlich ein. Beginn 19:30 Uhr Ort: Hotel Adler, Heiligenberger Str. 20, 88630 Pfullendorf Thema: Geld anlegen wie Bill Gates (Microsoft-Gründer), Dietmar Hopp (SAP und 1899 Hoffenheim). Ist das denn auch für uns möglich? Gerne hätte ich einen dieser beiden Herren für uns eingeladen. Eine würdige Vertretung habe ich gefunden. Es gibt Einblicke in die Finanzwelt mit Geldanlagen, die mit den Schwankungen an der Börse wenig zu tun haben. Hier ein Pressebericht über die Investitionen der beiden Millionäre. Einlass zum Vortrag nur mit Anmeldung. Tel. 07578 - 933 225 Bei Fragen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.05.2015 Zentralruf - Kfz-Unfall im Ausland - was tun? 30 Jahre Schengener Abkommen, aber die Sprachbarrieren bleiben. Der Zentralruf hilft auch bei Auslandsunfällen ... (mehr) Auf einen europäischen Unfallbericht sollte man nicht verzichten. Bei Fragen für Sie da: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 21.05.2015 Grüne Versicherungskarte Die "grüne Versicherungskarte" ist aufgrund des Kennzeichenabkommens in Europa überflüssig. Im Schadensfall allerdings kann sie dennoch die Abwicklung erleichtern. Früher wurde die "grüne Karte" automatisch für jedes Fahrzeug mitgeschickt. Heute geht es nur noch auf Anforderung. Wer also demnächst mit dem Kfz ins Ausland in Urlaub fährt, sollte überprüfen, ob er diese Karte im Fahrzeug hat. Für Fragen dazu ist gerne behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.05.2015 Widerrufsrecht bei Kreditverträgen Bereits mehrmals wurde im Finanz-Tipp davon berichtet, dass einige Banken nicht korrekte Widerrufsbelehrungen ausgestellt hatten. Damit hat man die Möglichkeit aus älteren Kredite mit höheren Zinsen rauszukommen und die derzeitig günstigen Zinsen zu seinem Vorteil zu nutzen. Auch diese Woche hat z.B. das Morgenmagazin der ARD davon berichtet. Hier zum Link Allerdings sollte man hier nicht zu vorschnell und auch nicht eigenmächtig handeln. Behlflich hierbei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 23.04.2015 aktuell: EU-Rettungsmaßnahmen können Griechenland-Pleite nicht aufhalten Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, ist überzeugt davon, dass alle europäischen Rettungsmaßnahmen für Griechenland deren Insolvenz nicht werden aufhalten können. "Griechenland ist pleite", sagte Sinn ... (weiterlesen) Finanzaufsicht BaFin prüft – und schweigt. hier zum ausführlichen Bericht Quelle: versicherungsbote-de Serie - Überflüssige Versicherungen 6.und letzter Teil Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. Sterbegeld-Versicherung Die Sterbegeld-Versicherung leistet einen bestimmten Betrag bei Tod. Oft zahlt man allerdings mehr ein als dass man am Ende bekommt. Eine ordentliche Geldanlage für den Fall ist eine sinnvolle Alternative. Behlflich bei der Überprüfung überflüssiger Versicherungen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 16.04.2015 aktuell: DVAG-Umdeckung mit Interssenskonflikt Einerseits legt die Aachen-Münchener Zeugnis zum GDV-Vertriebskodex ab. Andererseits strapaziert die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) mit ihrer „Wechseloption“ den Kodex durch zweifelhafte Vertriebsaktionen. Vermögensberater können Fondspolicen in den letzten fünf Jahren umstellen; bei voller Provision und vollen Kosten zu Lasten der Kunden. Die Finanzaufsicht BaFin prüft – und schweigt. hier zum ausführlichen Bericht Quelle: versicherungsbote-de Serie - Überflüssige Versicherungen Teil 5 Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. Brillenversicherung Nur unter bestimmten Bedingungen wird die Brille nach einem Bruch oder Beschädigung ersetzt. Will man eine besondere Fassung oder höherwertige Gläser, dann muss man auch da wieder zuzahlen. Behlflich bei der Überprüfung überflüssiger Versicherungen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 26.03.2015 Serie - Überflüssige Versicherungen Teil 4 Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. Kfz-Insassen-Unfallversicherung Bei einem selbst verschuldeten Unfall leistet die Kfz-Haftpflichtversicherung für die Insassen. Bei einem Fremdverschulden dessen Versicherung. Behlflich bei der Überprüfung überflüssiger Versicherungen: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.03.2015 Serie - Überflüssige Versicherungen Teil 3 Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr Laut BDV eine "Milchmädchen-Rechnung". Erstens zahlt man einen höheren Beitrag, zweitens schlecht verzinst, drittens hat man geringere Versicherungssummen. Eine reine Risikoversicherung bietet höhere Absicherung zu einem günstigeren Preis. Weitere Infos bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 12.03.2015 Serie - Überflüssige Versicherungen Teil 2 Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. HandyVersicherung Einen finanziellen Ruin wird niemand erleben, wenn ein Handy defekt wird oder verloren geht. Außerdem wird lt. BDV nur der Zeitwert erstattet. Weitere Infos bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.03.2015 Serie - Überflüssige Versicherungen Teil 1 Manche Versicherungen sind ein Muss, dennoch bieten die Versicherungsgesellschaften auch Policen an, die von den Branchenkennern für überflüssig erachtet werden. Der "Bund der Versicherten" hat eine Liste zusammengestellt, die hier nun Woche für Woche aufgezeigt wird. Versicherung gegen "häusliche Notfälle" Kosten für Notreparaturen oder für Schlüsselnotdienste werden nur in begrenztem Maße übernommen, deshalb kann man sich die Versicherungsbeiträge gleich sparen. Weitere Infos bei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 26.02.2015 Vorsicht Abzocke - So erhalten Sie die Schufa-Auskunft kostenlos Seit geraumer Zeit muss die Schufa den Bundesbürgern einmal jährlich eine Schufa-Auskunft kostenlos zur Verfügung stellen. Geschickt umschifft die Schufa-Seite die Buttons, so dass man leicht eine kostenpflichtige Seite aufruft. Der Bericht zeigt auf, wie man seine Auskunft kostenlos abrufen bzw. bestellen kann. hier zum Bericht Wer Hilfe braucht: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 19.02.2015 Marc Faber - Die Mittelschicht verarmt Einige Berichte über die Ansichten und Aussichten von Marc Faber. Er ist ein renommierter Finanz-Experten, der in der Vergangenheit schon einige Finanz-Crash vorhergesehen hat. Hier seine Berichte: * Mittelschicht verarmt durch Blasenbildung an den Finanzmärkten * Ich sehe viel Nebel für 2015 * Marc Faber empfielt ... Aktuell empfielt es sich, sein Fonds-Depot genau zu überprüfen und evtl. erzielte Gewinne zu sichern. Warum? Das sagt Ihnen www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 05.02.2015 Wer clever ist der finanziert (nicht) Ein Beitrag aus dem "Südfinder" in der empfohlen beim Kauf von Kleingeräten und Elektroartikel die "Null-Prozent-Finanzierung" zu nutzen. Hier zum Bericht Dass das dem Verkauf zugute kommt ist klar. Wer dann aber eine größere Anschaffung wie Auto, Heizung oder Hauskauf finanzieren möchte, der kann sehr schnell das Nachsehen haben. Warum? Das sagt Ihnen www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 22.01.2015 Bausparkassen kündigen ihren Kunden Es gibt noch einige Bausparer, die einen Vertrag haben, der hohe Zinsen bringt. Die Bausparkassen kündigen ihren Kunden nun diese Verträge. Manche mögen gerechtfertigt sein, viele sind es aber nicht. Hier zum Beitrag: Kündigungswelle der Bausparkassen Wer in derselben Situation ist, kann seine Kündigung gerne überprüfen lassen. Es ist auch durchaus sinnvoll, ohne eine vorliegende Kündigung seinen Bausparvertrag überprüfen zu lassen. Behilflich dabei: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 15.01.2015 Flugzeug-Fonds - für und wider Viele Immobilienfonds und Schiffsbeteiligungen haben nicht gerade rosige Zeiten hinter bzw. vor sich. Da ist doch die Idee gut, mit Flugzeugbeteiligungen davon abzulenken. Denn geflogen wird ja auch immer. Hier im Pressebericht wird ein Flugzeugfonds angeboten mit folgenden Aussagen. "Anleger sollen ab dem Jahr 2015 jährliche Auszahlungen erhalten, die zunächst mit 6,75 Prozent pro Jahr kalkuliert wurden. Im Jahr 2024 sollen 8,25 Prozent ausgezahlt werden." Damit hört sich das alles ja gut an. Nur wenn dann wieder eine schlechte Nachricht kommt, dann konnte es ja niemand vorhersehen, dass so etwas eintreten könnte. So wie die folgende Pressemeldung, die den "Investoren" plötzlich keine Ausschüttungen mehr zulassen ... Damit Ihre Geldanlagen nicht "davonfliegen" bekommen Sie bodenständige Beratung von www.finanz-ass.de (Ich möchte hier anmerken, dass die o.g. Presseberichte unabhängig voneinander sind und nur als Beispiel dienen sollen.) ------------------------------------- vom 08.01.2015 Ein guter Anlageberater fragt ausführlich nach Ihren Zielen Die Vielfalt der verschiedenen Anlageformen und Produkte ist groß. Welches Anlageprodukt das Richtige für Sie ist, hängt ab von Ihren persönlichen Zielen, von der vorgesehenen Anlagedauer, von Ihrer Risikobereitschaft und von Ihrer Renditeerwartung. Ein guter Anlageberater spricht diese Aspekte ausführlich mit Ihnen durch und findet für Sie geeignete Anlageprodukte. Finden Sie das Richtige durch ... mehr ------------------------------------- vom 19.12.2014 Hausratversicherung - Wenn Einbrecher unterwegs sind Ein Bericht aus dem Handelsblatt rund um das Thema Hausratversicherung. Allerdings etwas oberflächlich gehalten und leider nur etwas pauschaliert gehalten. Schon alleine der Eingangssatz "Politik und Versicherer warnen" suggeriert als ob die Politik sich um das Thema intensiv kümmern würde. Ich hab bis zu diesem Bericht noch nie etwas von einem Politker gehört, der sich diesem Thema widmen würde. Weiter unten gibt es Beispiele von Anbietern, Top 5 bzw. Top 10. Diese sind hier weder aussagekräftig noch sonst was. Wenn man den Preisvergleich anschaut erkennt man nicht, welche Leistungen dahinter stecken. Es wird auch nicht besonders hervorgehoben, dass bei den günstigsten Anbietern dann z.B. einige wichtige Leistungen ausgeschlossen sind. Was es zu beachten gibt und welche Gesellschaften ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten zeigt Ihnen gerne: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 11.12.2014 Baufinanzierung - Konsumentenkredite Widerspruch möglich wegen falscher Widerspruchsbelehrung und ungerechtfertigter Bearbeitungsgebühren Heute ein aktuell brisantes Thema in der die Überschrift schon vieles aussagt. Viele Banken haben Bearbeitungsgebühren unrechtmäßig verlangt. Diese kann man zurückfordern. Für dieses Jahr endet die Verjährungsfrist für die Bearbeitungsgebühr von Darlehensverträgen und Konsumentenkrediten bis 2011. Hier zum Bericht der Verbraucherzentrale über Bearbeitungsgebühren Darlehensverträge nach 2011 können auch im neuen Jahr überprüft werden. Des weiteren haben die Banken für Darlehensverträge falsche Widerrufsbelehrungen herausgegeben. Daher kann man nun die Darlehensverträge widerrufen. Auch hier hat man Möglichkeiten, sich einen Vorteil zu verschaffen. Hier zum Bericht der Verbraucherzentrale zu Darlehensverträgen Die Widerrufsfrist verjährt nicht. Allerdings sollte man nun nicht einfach schnell und unübelegt handeln. Es kursieren einige Berichte im Internet und manche Gesellschaften arbeiten für gutes Geld ohne dass man selbst was davon hat. Auch nur Musterbriefe herunterladen und eigenmächtig verschicken ist nicht die beste aller Lösungen. Was es zu beachten gibt und wie man dabei vorgeht: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 04.12.2014 Sterbegeldversicherungen - Das Grab für Ihr Erspartes Die Versicherung soll im Sterbefall die Nachkommen finanziell nicht zur Last fallen. Oft ist aber die Versicherung unterm Strich teuerer als die Leistung. Ein interessanter Beitrag, wo mir die Verbraucherzentrale aus der Seele spricht. Hier zum Link Wieder viel zu lesen, aber verständlich geschrieben. Für sinnvollere Geldanlagen behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 28.11.2014 "Negative Zinsen werden kommen, auch für kleinere Summen" Damit wird die Aussage von Fondsmanager Christoph Bruns zitiert, der im verlinkten Beitrag Infos darüber gibt. Er erklärt das Sparverhalten der Deutschen, aber auch die Auswirkung auf Institutionelle Anleger mit obiger Aussage. Weiterhin gibt Ausblick auf die Märkte. Hier zum Link Wirtschafswoche Es ist zwar viel zu lesen, aber plausibel und nachvollziehbar. Kürzer der Bericht bei t-online Bei guten Geldanlagen behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 20.11.2014 Chin Meyer erklärt Finanzblasen Heute mal auf der Finanz-Seite ein witziges Video. Es wird das Thema Finanzblasen durchleuchtet. Bei Markus Lanz ist Dirk Müller und Chin Meyer. Chin Meyer erklärt das Finanzsystem und wie es zu der Blase kommen konnte. Das Video ist zwar schon mehr als 3 Jahre alt, aber offensichtlich immer noch aktuell. Denn viele (Finanzinstitute) haben aus der Finanzkrise nichts dazugelernt. Hier zum Video Für plausible und verständliche Geldanlagen ist behilflich: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 13.11.2014 Kfz-Versicherungswechsel - Vergleichsrechner Bevor ich auf mich selber verweise hier ein interessanter Artikel zu dem Thema "Vergleichsrechner". Hermann-Josef Tenhagen hat die Seiten gewechselt. Früher bei Stiftung Warentest bei Finanztest Chefredakteur nun als selbiger bei "finanztip.de" zu finden. Darin preist er deren Vergleichsrechner als unabhängig an. Verwunderlich nur, dass nicht alle Gesellschaften zu finden sind. Da lässt einem die Vermutung angehen, dass nur solche auf der Liste stehen, die auch bereit sind, dafür Gelder zu zahlen. Hier zu einem guten, kritischen Bericht dazu. Ein Jahr davor hat Tenhagen bereits mit einem umstrittenen Beitrag zu einem "unabhängigen" Vergleich zur Berufsunfähigkeit auf sich aufmerksam gemacht. Hier zum kritischen Beitrag einer Gegendarstellung. So kann sich also jeder selbst ein Bild davon machen, was von Vergleichsberechnungen zu halten ist. Ich selbst habe 2 Vergleichsrechner. Einmal online, der sich allerdings dem Bericht oben gleichstellt und einmal offline. Da berechne ich selbst die Vergleiche und kann aus über 50 Tarife gegenüberstellen. So habe ich auch direkt den Vergleich und kann den Kunden ehrlich beraten. Sollten Sie Interesse an einem Kfz-Vergleich haben: www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 07.11.2014 Lotto-Millionäre sind nicht lange Millionäre "Leider sind 95% der Lottogewinner wieder arm. Es gibt dafür zwei Ursachen. Sie haben nicht gelernt mit soviel Geld umzugehen und sie haben das Geld nicht selbst erarbeitet." So steht es in diesem Bericht Ich bin aber auch der Meinung, dass es anders geht. Denn mit guten Geldanlagen und einem entsprechend guten Geldanlageberater kann man sich das Geld erhalten. Behilflich dabei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 09.10.2014 Börsencrash wird erwartet Der eine oder andere kann diese Meldungen gar nicht mehr hören bzw. lesen. Denn das ganze Jahr bereits wird darüber berichtet und passiert ist nichts. Die Schwankungen an den Börsen sind derzeit sind höher als in der Vergangenheit und trotz politischen Krisen sind die Werte gestiegen. Experten deuten dies als Anhäufung einer Blase, die bald zu platzen droht. Deshalb macht es Sinn, sein Fonds-Depot derzeit genauer im Auge zu behalten. Behilflich dabei www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 02.10.2014 Berufsunfähigkeitsversicherung - früher ist oft besser und günstiger Es gab Zeiten, da war die Berufsunfähigkeits-Absicherung eine bezahlbare Absicherung. Die letzten 10-15 Jahre allerdings sind die Beiträge massiv gestiegen. Immer größere Differenzierungen in Berufsgruppen bescheren den Risikogruppen fast unbezahlbare Beiträge. Insbesondere für Altersgruppen ab 40 und solche, die bereits Vorerkrankungen haben und mit Zuschlägen rechnen müssen. Wer gesund und vor allem wer jung ist, zahlt günstige Beiträge. Besonders Schüler und Auszubildende haben die Vorteile auf ihrer Seite. Wer Gesellschaften vergleicht, der sollte dabei auch die Karenzzeiten beachten. Was es mit Karenzzeiten auf sich hat, erklärt im persönlichen Gespräch www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 25.09.2014 Wer schützt Anleger vor selbst ernannten Anlegerschützern bzw. Rechtsanwälten Sicherlich hat inzwischen fast jeder schon einmal einen Brief im Briefkasten vorgefunden von einem Rechtsanwalt mit dem Hinweis, dass sie einem eine schlechte Geldanlage wieder zurückholen können. Leider ist es oft so, dass damit nur das Interesse eines Mandantenfang im Vordergrund steht, d.h. der Rechtsanwalt möchte nur eine Rechnung für seine Arbeit stellen, egal wie die Aussicht auf Erfolg steht. So auch hier in einem Bericht vom 22.07.2014 Wer solche Schreiben vorliegen hat, kann es überprüfen lassen von www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 18.09.2014 Bauprojekte - Der Bund überzieht seinen Kostenrahmen Jeder der ein Haus baut oder auch kauft kennt das. Wenn es mehr kostet als geplant, dann hat man in der Nachfinanzierung so seine Hürden. Beim Staat scheint es anders, er kann einfach so weiterbauen - ist ja nicht mein Geld - ist ja das Geld der Steuerzahler. Im Bericht geht es um über 1 Milliarde Euro - in Zahlen 1.000.000.000,- Euro. Nimmt man den bereits viel zitierten "Hoeneß-Steuerbetrug" als Vergleich, dann wäre das 36x Hoeneß. Die Schweizer machen es einem vor, bei denen sind nahezu alle Bauvorhaben im Kostenrahmen. Eine gute Planung machts halt aus. Bei der Planung von Bauvorhaben kann ich nicht behilflich sein, aber bei der Planung der Baufinanzierung. www.finanz-ass.de ------------------------------------- vom 11.09.2014 Energieprojekte - Der Staat muss und wird "sein Wort" nicht halten Wer in alternative Energieprojekte investieren will, sollte dabei nicht übersehen, wie unzuverlässig die Politik bei langfristigen Zusagen ist. ... mehr (Bericht von Gerhard Führing) ------------------------------------- vom 06.09.2014 Fonds - Gebührenerhöhung durch die Hintertür? Der Bericht hat hier die Union Investment im Focus.
Dieser Artikel ist nicht nur für die interessant, die
einen Riester-Vertrag haben.
Hilfreich bei der richtigen Wahl von guten Fonds: www.finanz-ass.de
--------------------------------------- |
Home * Investmentfonds * Alternative Anlagen * Finanzierungen * Private Equity
* Photovoltaik * Immobilien * Edelmetalle wie Silber
+
Gold
Freier
Versicherungsmakler für *
Personen-/Sachversicherungen * Britische Versicherungen * Betriebliche
Altersversorgung
|