Link-Tipp vom 27.04.2023 - Eines der lustigsten Videos Dieses Video habe ich vor rund 7 Jahren bereits verteilt. Es ist bis heute für mich immer noch eines der besten und lustigsten Videos, die es gibt. Geht nur 40 sec. - aber unbedingt bis zum Schluss anschauen. Hier zum neuen Link -------------------------------- vom 16.03.2023 - Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmitteln Ein toller, lustiger Beitrag wie die Satire-Sendung Extra3 das Thema aufs Korn nimmt. Hier zum Video (Dauer: 4 min) -------------------------------- vom 09.03.2023 - Reschke Fernsehen - Schmutzige TÜV-Deals Heute geht es um die TÜV-Siegel, die ja "eigentlich" ein Qualitätsmerkmal sein sollten. Dass dem aber nicht unbedingt so ist, klärte Anja Reschke in Ihren Reportagen auf. Hier zur ARD-Mediathek: Hier derselbe Beitrag auf Youtube -------------------------------- vom 13.03.2020 - Corona-Virus - informative Seiten Zum Coronavirus gibt es inzwischen viel was berichtet wird. Leider herrscht etwas (zuviel) Panik, so dass manche "dubiosen Nachrichten" schneller verbreitet werden als der Virus selbst. Qualitativ gute Infos findet man auf folgenden Seiten: Quarks & Co - Das wissen wir - und das nicht Robert-Koch-Institut - FAQs Robert-Koch-Institut - Fallzahlen tagesschau.de und die Seite von Gesundheitsinformation.de Infektionsschutz.de Sehr konstruktiv und sachlich sind auch die Wortbeiträge von Christian Drosten (Institutsdirektor der Virologie an der Charite in Berlin). z.B. bei Maybrit Illner Passend dazu auch der heutige "Spruch der Woche" -------------------------------- vom 20.02.2020 - Fasnet - Frau Wäber beim Speed-Dating Da braucht man nicht viel dazu zu schreiben. Man muss es einfach anschauen und genießen. Hier zum Video Das Video dauert rd. 8 min Viel Spaß dabei -------------------------------- vom 13.02.2020 - Bill Gates investiert in Mainzer Unternehmen Reiche Menschen werden reicher, weil Sie klug investieren. Auch wenn die Reichen viel Geld haben, so verspielen Sie dieses nicht sondern investieren in Unternehmen, in denen Sie neben ethischen Ansätzen auch einen Profit darin sehen. Hier der Link zum Bericht in der FAZ Hier der Link zur Wirtschaftswoche Im Finanz-Tipp ein Hinweis, wie man als "Kleinanleger" auch von solchen Investitionen profitieren kann. -------------------------------- vom 06.02.2020 - In der Schweiz Vignettenpflicht auch für Transitstrecken Seit 01. Januar gilt in der Schweiz Vignettenpflicht auch auf einigen Zubringerstraßen und Transitstrecken. So auch zwischen dem Grenzübergang Gottmadingen und Schaffhausen. Hier der Link zu dem Bericht mit einer Landkarte Hier der Link ASTRA (Bundesamt für Strassen) Dort kann man auch die Infos und Karten herunterladen. -------------------------------- vom 16.01.2020 - Landesgartenschau (LGS) Überlingen Ab April öffnet die Landesgartenschau (LGS) Überlingen ihre Pforten. Die Uferpromenade wurde neu gestaltet und bietet den Besuchern in diesem Jahr ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Auch wir Party-Dancer sind mit dabei. Ab Mai 2020 gibt es am 1. und 3. Mittwoch im Monat Tanz-workshops ab 18 Uhr und Tanzevents ab 19 Uhr mit Party-Dancer -------------------------------- vom 19.12.2019 - Weihnachtsvideo - eines der besten Videos Heute ein Link zu einem herzzerreißenden Video. Seit 2014 gibt es das Video und ich finde es ist eines der schönsten Weihnachtsvideos. Das Lied "Happy Xmas (War is Over) wurde von John Lennon und Yoko Ono bereits 1971 geschrieben. Im Video ist es von Celin Dion gesungen, für mich die schönste Version (dauert 4 min 20 sec). Hier zum Link Wer nicht so auf Zeichentrick steht: Hier der Song mit Celine Dion in einem anderen Video Und hier noch ein Zeichentrickvideo mit einem Song von Chris Norman (03:31 min) -------------------------------- vom 05.12.2019 - Gekaufte Demonstranten Wie verschiedene Medien berichten, sollen Demonstranten Geld bekommen haben, damit sie an der Demo teilnehmen. Hier zum Bericht von "Welt" Auch wenn dies als Kunst dargelegt wird, so sollte man sich dennoch des öfteren die Frage stellen, ob bei Demonstrationen nicht auch "gekaufte" Menschen darunter sind. So z.B. auch in Hongkong. Dort sollte die Demo friedlich verlaufen, es wird aber öfters Gewalt angewendet, obwohl das nicht im Sinne der Demonstranten ist. -------------------------------- vom 21.11.2019 - Sondermüll Elektroauto - oder doch nicht Elektroautos sind in aller Munde. Was aber passiert, wenn so ein Auto mal brennt? Was passiert mit den Batterien? Eine Lösung scheint bisher nicht in Sicht, oder? Hier zum Bericht von ORF2 (Dauer: 3 min) Hier ein weiteres Video, das eher beide Seiten beleuchtet. Hier zu diesem Video (Dauer: 11 min) -------------------------------- vom 07.11.2019 - Deutsche Bank - die wollen nur spielen Lustig anzusehen, wie die Satire-Sendung Extra3 die Deutsche Bank aufs Korn nimmt. Hier zum Video (Dauer: 5 min) -------------------------------- vom 24.10.2019 - Soviel CO2 verursacht das Internet Ein interessanter Beitrag. "Friday for Future" lässt grüßen. Sicherlich haben die meisten der Demonstranten ein Handy und surfen in Sozialen Netzen. Da müssen jetzt die Flugurlauber sich nicht mehr ins schlechte Gewissen reden lassen. Hier zum Video von heute+ (90 Sekunden) -------------------------------- vom 05.09.2019 Gerade nochmal gut gegangen Da will einer eine Lampe abhängen. Auf einer Leiter. Ein Konstrukt wie eine Mausefalle. Ist gerade nochmals gut gegangen. Da weiß man nicht ob man Lachen oder Weinen soll. Hier zum Video (17 Sekunden) -------------------------------- vom 13.06.2019 Stromanbieter mit undurchsichtigen Preiserhöhungen Hier der Link zum Bericht von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg -------------------------------- vom 23.05.2019 Milchpulver-Mafia Gepanschtes Babymilchpulver vor 10 Jahren in China hat dazu geführt, dass heute immer noch kein Vertrauen in die chinesischen Produkte vorhanden ist. Inzwischen sind Diebesbanden unterwegs, die in deutschen Drogeriemärkten Babymilchpulver klauen und in China teuer verkaufen. Hier ein paar Berichte (u.a. mit enthaltenen Videos darin) Frankfurter Rundschau (vom 12.02.2018) Tagesschau Bericht (vom 21.09.2018) Plusminus-Bericht (vom 16.01.2019) RTL-Bericht (vom 21.05.2019) Vielleicht ist das was aus Deutschland kommt doch nicht so schlecht. "Made in Germany" ist wohl doch nicht so ganz in Vergessenheit geraten. -------------------------------- vom 25.04.2019 Sigmaringen - Hauptstadt Frankreichs Im September 1944 (vor 75 Jahren) wurde Sigmaringen offiziell zur Hauptstadt Frankreichs und das Schloss zum Regierungssitz erklärt. Hier zur ARD-Info Ein interessanter Bericht verbunden mit einem Dokumentarfilm über 80 min -------------------------------- vom 28.02.2019 Der Käse der Wahrheit Hier nur ein kurzes Video mit Sascha Grammel und dem Käse der Wahrheit oder auch "Cheese of truth". Es ist zwar ein Video von letztem Jahr, zeigt aber in seiner Kürze den Käse der Wahrheit. (44 sec). Hier zum youtube-Video Hier zur Seite von Sascha Grammel -------------------------------- vom 24.01.2019 - Unsinnige Wärmedämmung Je dicker das Haus verpackt ist, umso besser die Energieeinsparung - sollte man meinen. Dieser Beitrag vom Hessischen Rundfunk (hr) vom 28.02.2016 bringt es in diesem kurzen Beitrag auf den Punkt. Hier zum youtube-Video Das Video dauert nur 5 min Eine gut investierte Zeit. Und wer sich nun das Geld für die Wärmedämmung einspart, der darf es gerne bei mir anlegen :) -------------------------------- vom 17.01.2019 - Hund und Katz Katzen sind zwar kleiner als die meisten Hunde, aber sie wissen sich zu wehren. Dies ist in dem lustigen Video ganz gut zu sehen. Hier zum youtube-Video Das Video läuft rund 8 min. Viel Spaß dabei -------------------------------- vom 03.01.2019 - Eines der lustigsten Videos Dieses Video habe ich bereits öfters verlinkt. Zum Jahresanfang nun nochmals wieder. Es ist bis heute für mich immer noch eines der besten und lustigsten Videos die es gibt. Geht nur 40 sec. - aber unbedingt bis zum Schluss anschauen. Hier zum neuen Link -------------------------------- vom 23.11.2018 - More than Honey - Bitterer Honig Seit einigen Jahren sterben auf der ganzen Welt die Bienen. Über die Ursachen wird noch gerätselt, aber schon jetzt ist sicher: Es geht um mehr als nur um ein paar tote Insekten und um wesentlich mehr als um Honig, wie Markus Imhoofs vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm "More than Honey" zeigt. Hier der Link zum Bericht Der Link zum Video ist darin auch enthalten. Das Video dauert rd. 90 min Passend dazu auch der Spruch der Woche -------------------------------- vom 08.11.2018 - Die Story - Wie Energiekonzerne den Klimawandel vertuschen Mit der aktuellen Regierung in den USA hat eine neue, alte Sicht auf den Klimawandel Einzug gehalten. Für Ölfirmen wie Shell, Exxon und Chevron sind das gute Zeiten. Seit 60 Jahren finanzieren sie geheime wissenschaftliche Studien, die den Klimawandel bis heute kleinreden. Es gibt neue Beweise, dass die Firmen bereits seit 1957 wissen, dass das Klima verändert wird durch Verbrennen fossiler Brennstoffe. Hier zum Video bei ARD Mediathek Das Video dauert rd. 45 min Es ist unbestritten, dass das Klima seinen Zyklus hat und sich über tausende von Jahren verändert. Der Mensch ist lediglich ein Faktor, der die Veränderung beschleunigt. -------------------------------- vom 30.10.2018 - Anzeichen, wenn der Körper um Hilfe ruft Unser Körper ist in sich ein Wunderwerkt, das täglich einwandfrei funktioniert. Und wenn er nicht mehr einwandfrei funktioniert, dann sind es anzeichen, dass er um Hilfe ruft. Hier ein Video, das dem (etwas) auf den Grund geht. Hier zum Video Das Video dauert rd. 8 min -------------------------------- vom 18.10.2018 - Animation Flugverkehr Täglich fliegen tausende Flugzeuge über Europa. Die englische Flugsicherung hat mit Echtzeitdaten eine Animation erstellt und zeigt, wie dicht es über den Wolken hergeht. Hier zum Video Das Video dauert rd. 1 min 30 sec. -------------------------------- vom 11.10.2018 - Tanz-Videos Tanzen ist in jedem Alter möglich. Das zeigt auch das witzige Video. Oder ist der Begriff "Bewegung" hier besser? Das Video hat eine Länge von 1:44 min Ein weiteres Video zum Tanzen mit etwas mehr Anspruch ist hier zu sehen. Britain's Got Talent Dieses Video hat ein Länge von 3:03 min und ist allemal sehenswert. -------------------------------- vom 20.09.2018 - Erster Wasserstoffzug in Betrieb Umweltfreundlich Reisen könnte in naher Zukunft schon Realität werden. In Niedersachsen wird gerade ein Zug mit Brennstoffzellen eingesetzt ... Hier zum Bericht von Spiegel Online -------------------------------- vom 23.08.2018 - ttt - Im Bann des Ozeans Ein interessanter Bericht über die Vielfalt und die Bedrohung der Weltmeere. Darin sieht man auch wieder das Problem des Plastikmülls in den Meeren. ARD - ttt - Im Bann des Ozeans (8 min) -------------------------------- vom 23.08.2018 - Leschs Kosmos - Leben auf der Supererde Was wäre, wenn ein Leben auf einem anderen Planeten möglich wäre. Dieser Frage geht Harald Lesch in seinem anschaulichen Beitrag nach. ZDF-Wissen/Leschs-Kosmos - Videobeitrag (28 min) Dem einen oder anderen wird dabei wieder bewusst, wie einzigartig unser Leben auf unserer Erde ist. Manche behandeln unsere Erde aber so, als könnte man sie einfach austauschen. -------------------------------- vom 09.08.2018 - erst angelockt, dann abgezockt Eine Masche, die - leider - in vielen Bereichen schon Normalität erreicht hat. So auch bei Stromanbietern. Der Bericht von "Spiegel online" klärt hier auf. Hier wird auch aufgezeigt, wie man selbst entgegenwirken kann. Dieser Beitrag könnte auch in den Finanz-Tipp passen, denn wer hier richtig handelt, kann sich auch viel Geld sparen. -------------------------------- vom 19.07.2018 - Lesch's Kosmos Feinstaub & Co. - die Wahrheit über das Risiko Wer glaubt, in der freien Natur hat man weniger Feinstaub als in einer verkehrsreichen Stadt, der wird hier eines besseren belehrt. Zu diesem Thema gibt es mehr als nur einen interessanten Bericht. Sowohl in Textform als auch als Video. Worin die Unterschiede sind wird gut erklärt. ZDF-Wissen/Leschs-Kosmos - Textbeitrag ZDF-Wissen/Leschs-Kosmos - Videobeitrag (28 min) In dem Beitrag kann man einzelne Sequenzen überspringen, wobei der gesamte Beitrag sehenswert ist. Hier noch ein Link zu weiteren Themen von Harald Lesch Terra-X Lesch & Co - allgemeine Startseite -------------------------------- vom 12.07.2018 - Witziges Tiervideo Eines der erfolgreichsten Videos auf Youtube. Witzige Situationen mit Tieren (überwiegend Katzen und Hunde). Viel Spaß dabei Hier zum Video Dauer: gut 10 Minuten -------------------------------- vom 05.07.2018 - Hello Summer Passend zum Wetter ein witziges Video zum Song von Rameez "Hello Summer". Hier zum Video Dauer: rd. 1 min -------------------------------- vom 21.06.2018 - Sommersonnenwende Wer im Sommer schon mal in Skandinavien war, der weiß, dass es zu dieser Zeit gar nicht dunkel wird. Unvorstellbar für jemanden, der das nicht selbst erlebt hat. Hier eine Animation zur Sommersonnenwende Ab jetzt geht's wieder rückwärts, die Tage werden wieder kürzer. Heute ist der längste Tag des Jahres. Allerdings stimmt das nicht ganz genau. Warum das so ist kann man in folgenden Bericht nachlesen. 8 Fakten zur Sommersonnenwende -------------------------------- vom 14.06.2018 - Agathe-Bauer-Song Wer kennt sie nicht, die Song-Verhörer. Man hört was anderes als wirklich gesungen wird. Man nennt sie "Agathe Bauer Song", deshalb weil mal jemand dieses Lied gewünscht hat und niemand wusste, was damit gemeint war, bis man drauf kam, das Wunschlied heißt: "I've got the power" von Snap. Die nächsten zwei Links sind ein Zusammenschnitt aus einer Radiosendung. Hier zum Agathe-Bauer-Song Teil 1 Hier zum Agathe-Bauer-Song Teil 2 Die Videos sind jeweils rd. 9 min lang. Im nachfolgenden Link die Songverhörer-Textzeilen eingeblendet. Hier zu den besten Songverhörern Viel Spaß dabei. -------------------------------- vom 07.06.2018 - Geldsystem genial und kurz erklärt Die Überschrift sagt schon aus, um was es im Link dazu geht. Volker Pispers in Form. Witzig und verständlich bringt er das Thema rüber. Passend dazu auch der Finanz-Tipp auf separater Seite. Hier zum Video -------------------------------- vom 19.04.2018 - als ich so 13, 14 war Ein witziges Video mit dem Vergleich von heute zu den 70/80er Jahre, gesungen von Bernd Stelter. Mit sehr vielen Pointen. Viel Spaß. Hier zum Video (es dauert 1 min 47 sec) -------------------------------- vom 05.04.2018 - Lebensmittelverschwendung - Warum niemand hungern müsste Weltweit hungern rund 800 Mio. Menschen. Gleichzeitig landen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel auf dem Müll ... Von der Welthungerhilfe gibt es hierzu ein paar Tipps. Und ein guter Bericht vom Handelsblatt (bereits aus dem Jahre 2013) zeigt Ursachen und Lösungen. Hier zum Bericht (sehr passend dazu der Spruch der Woche) -------------------------------- vom 22.03.2018 - Urteile nicht zu schnell (ein Video zum Nachdenken) Ein Video mit einer berührenden Geschichte, die zum Nachenken anregt. Denn allzuoft passiert es uns doch selbst, dass wir vorschnell urteilen. Hier zum Video (es dauert 2 min 14 sec) -------------------------------- vom 15.03.2018 - Eines der lustigsten Videos Dieses Video habe ich vor gut eineinhalb Jahren bereits verteilt. Es ist bis heute für mich immer noch eines der besten und lustigsten Videos, die es gibt. Geht nur 40 sec. - aber unbedingt bis zum Schluss anschauen. Hier zum neuen Link -------------------------------- vom 01.03.2018 - Oma kauft Windows Heute mal wieder ein witziges Video. Oma kauft Windows. Das Video ist zwar schon fast 10 Jahre im Netz. Wenn man es aber anschaut, dann ist es doch richtig amüsant. Unbedingt bis zum Ende ansehen. Dauert 1 min 38 Sec. Viel Spaß dabei. Hier zum Video -------------------------------- vom 22.02.2018 - Der blaue Planet Aktuell zeigt die ARD in Zusammenarbeit mit der BBC die Doku-Reihe "Der blaue Planet". Hier sind Aufnahmen von unserer Erde zu sehen, die mal wieder aufzeigen, wie einzigartig unsere Erdkugel als Lebensraum ist. Das sollten auch die zu Herzen nehmen, die sich bekriegen und Raubbau betreiben, als ob es die Erde ein zweites Mal gäbe. Hier zum Bericht von der Zeitschrift Focus Hier zur ARD-Mediathek -------------------------------- vom 04.01.2018 - Parkplatz-Klau Parkplätze sind manchmal rar. Da kämpft man um jeden freien Platz. So wie auch in diesem Video, als eine Frau in eine Parklücke rückwärts reinfahren will. Wie sie reagiert, sieht man in dem Video (dauert 1 min 27 sec). Hier zum Link -------------------------------- vom 21.12.2017 - Weihnachtsvideo - eines der besten Videos Passend zur Weihnachtszeit dieses Video mit herzlichen Bärchen. Das Lied "Happy Xmas (War is Over) wurde von John Lennon und Yoko Ono bereits 1971 geschrieben. Im Video ist es von Celin Dion gesungen. Es dauert 4 min 20 sec. Es ist herzzerreissend und rührend. Auch wenn das Video bereits ein paar Jahre im Umlauf ist, es ist nach wie vor (für mich) eines der besten Videos zur Weihnachtszeit Hier zum Link -------------------------------- vom 07.12.2017- Verbrauchertäuschung - foodwatch klärt auf Foodwatch klärt die Verbraucher auf und zeigt u.a., in welchen Lebensmitteln welche versteckten Zutaten stecken. Hier zur Seite von foodwatch Dazu gibt es auch eine Auszeichung "Der goldene Windbeutel". Niemand will diese Auszeichnung haben, denn er "kürt" die dreisteste Werbelüge des Jahres. Dieses Jahr geht er an Alete mit dem Produkt "Kinderkeks". Dieser enthält mehr Zucker als der Leibniz Butterkeks. Hier zur Seite Traurig genug, dass die Lebensmittelindustrie überhaupt Produkte mit Verbrauchertäuschung auf den Markt bringen darf. -------------------------------- vom 30.11.2017 - Weihnachtsmärkte So langsam nähert sich die weihnachtliche Zeit und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/termine.html www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de/ www.weihnachtsmarkt-finder.de/ -------------------------------- vom 16.11.2017 - Tassen TV Ein lustiges Video von Tassen TV. Wer die "Tassen" noch nicht kennt, hat neben dem Youtube-Video noch viel mehr Auswahl dazu. Hier zum Video Dauer 50 sec -------------------------------- vom 09.11.2017 - Mr Bean spielt im London Symphony Orchester Wenn man Mr Bean mag, dann ist das ein tolles Video. Eine besondere Pointe kommt dann noch ganz am Schluß. Herrlich... Hier zum Video Dauer 4:27 min -------------------------------- vom 02.11.2017 - Autostopp ohne Daumen - eine gute Idee In der Gemeinde Ostrach gibt jetzt eine Mitfahr-Bank. Eine gute Idee, die es ermöglicht, den spärlichen Fahrplan der Öffentlichen Verkehrsmittel (nicht zu umgehen sondern) erweitert zu nutzen. Hier zum Bericht im Wochenblatt Vorbildlich !! -------------------------------- vom 05.10.2017 - Lustiges Video Die Urlaubszeit ist ja so gut wie vorbei, aber der eine oder andere hat sicherlich seine eigenen Erlebnisse gehabt. Hier ein lustiges Video mit einem Wohnwagen. Das Video dauert nur 40 Sekunden, aber unbedingt bis ganz zum Ende anschauen :) Hier zum Video -------------------------------- vom 21.09.2017 - Wählen gehen oder nicht Am Sonntag sind Bundestagswahlen. Da gibt es einige, die mit ihren Beiträgen völlig daneben liegen. Damit sind aber nicht die Politiker gemeint sondern eher die Presse. Beispiel: Peter Altmaier äußert sich (Zitat): "Besser nichts wählen als AfD wählen". Die Presse schreibt dazu: "Dann besser gar nicht wählen". Somit ist aber auch das Ganze aus dem Zusammenhang gerissen und verfälscht das Bild. Hier zum Bericht über den tatsächlichen Sachverhalt Grundsätzlich gilt: Nichtwählen gehen stärkt gerade die Parteien, die man nicht will. Wer wissen will, welche Partei die eigene politische Haltung am stärksten vertritt, der hat mit dem Wahl-O-Mat eine gute Hilfe. Und wer am Sonntag keine Zeit hat zum Wählen gehen hat immer noch die Option der Briefwahl. -------------------------------- vom 14.09.2017 - Neo Magazin Royale - Abgase deutscher Autos in Amerika Die deutschen Autos haben im Abgas-Skandal in Amerika "großen" Umweltschaden angerichtet. Treffend das Video über die nicht manipulierten amerikanischen Autos. Hier zum Video (Dauert 1:20 min) -------------------------------- vom 01.09.2017 - Wahl-o-Mat bzw. Wahl-Navi Am 24.September 2017 sind Bundestagswahlen. Wer sich nicht schlüssig ist, welche Partei die eigene Meinung am Besten vertritt, der hat mit dem Wahl-O-Mat eine hilfreiche Unterstützung. Hier zum Wahl-O-Mat Man wird durchs Menü geführt und es dauert ca. 10 Minuten bis man ein Vergleichsergebnis hat. Auch RTL hat einen eigenen "Wahl-Navi" erstellt als Alternative zum Wahl-o-Mat. Hier zum Bericht dazu Hier zum Wahl-Navi -------------------------------- vom 24.08.2017 - Rassismus - Vorurteile Passend zum Spruch der Woche ein Bericht von Focus online. Die Überschrift ist etwas verwirrend, denn die Botschauft lautet: Kinder haben keine Vorurteile im Kontakt mit anderen Kindern. Hier zum Bericht -------------------------------- vom 13.07.2017 - Bevölkerungsuhr Derzeit leben 7,5 Milliarden Menschen auf der Erde. Die Bevölkerungsuhr zeigt dies nicht nur in der Gesamtzahl sondern auch auf einer Weltkarte. Hier zum Link. -------------------------------- vom 06.07.2017 - Stan und Oli tanzen auf Musik von ... Ein witziges Video in der Stan Laurel und Oliver Hardy (Dick & Doof) auf die Musik von AC/DC tanzen. Hier zum Video. Des weiteren gibt es eine Reihe von Musikmischungen dazu. So wie hier auf Michael Jackson's Billy Jean Die Videos dauern jeweils etwas mehr als 2 min. Die ersten 15 Sekunden kann man dabei überspringen. -------------------------------- vom 22.06.2017 - und noch eine rührende Geschichte Hier noch eine rührende Geschichte. Die erzählt zwar von einem Schneesturm, aber bei dem heißen Wetter heute ist das vielleicht eine gute Abkühlung :) Hier zum Video. Das Video dauert 1 min 40 Sek -------------------------------- vom 08.06.2017 - Eine Geldmünze in der Autotür Der Ideenreichtum von Kriminellen wird immer dreister. Ein Video zeigt, wie sie damit leichtes Spiel haben, eine Autotür aufzumachen. Hier zum Video. Das Video dauert 30 Sek -------------------------------- vom 01.06.2017 - eine rührende Geschichte Eine Obdachlose nimmt kein Geld an, dafür nimmt er sie mal mit im Auto ... Eine rührende Geschichte Hier zum Link Das Video dauert rd. 1 Minute -------------------------------- vom 18.05.2017 - Nahrungsergänzung - gute Pillen - schlechte Pillen Die Nahrungsergänzung ist sprichwörtlich "in aller Munde". Dass da viel "gepanscht" wird, zeigt die Seite gutepillen-schlechtepillen.de Im alphabetischen Register sind die gepanschten Mittel mit den verheimlichten Inhaltsstoffen aufgeführt. An und für sich eine gute Seite, aber man findet nur die "schlechten" Pillen. Was nun gut ist und damit empfehlenswert, darüber ist leider nichts zu finden. -------------------------------- vom 11.05.2017 - Friedensweg weltweit Vorletzte Woche hatte ich eine geführte Pilgertour absolviert. Eine neue Erfahrung war es, im Neuschnee bis fast 50 cm zu pilgern. Wir haben es erfolgreich bewältigt. Aktuell zu diesem Thema gibt es einen Friedensweg. Der Friedensweg ist eine moderne Pilgerbewegung für den Frieden. Er findet statt in der Zeit vom 9. - 28. Mai 2017 überall in Europa. Der Friedensweg basiert auf Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Vernetzung. Es gibt keine zentrale Organisation. -------------------------------- vom 04.05.2017 - Lustige Clips die auch weh tun Wenn etwas schief geht oder anders geplant war, dann spricht man von "fails". So auch in einem der unzähligen Videos, die davon im Netz schwirren. Hier ein Video (6 min) mit verschiedenen Lebenssituationen. Viel Spaß dabei -------------------------------- vom 06.04.2017 - Wie erkennt man Fake-News Unsere Medien sind gefüllt von Nachrichten, doch es scheint alls ob heutzutage nicht immer alles der Wahrheit entspricht. Wie man Fake-News erkennen kann zeigen die verlinkten Seiten auf: Stuttgarter Zeitung - Wie erkennt man Lügen Anti-Fake-Plattform Mimikama -------------------------------- vom 22.02.2017 - Lustige Büttenreden Fasnet steht vor der Türe, dazu hier eine kleine Auswahl an Bütten-Auftritten. Apotheker-Witz (1 min) Heinrich del Core in FN 2015 (15 min) Büttenrede Jonny Buchhardt - von 1973 (4:43 min) Frau Wäber und hier noch ein Fasnets-Hit für dieses Jahr Frau Wäber - zu sexy für diese Welt -------------------------------- vom 16.02.2017 - ARD Marktcheck Auch hier ein Beitrag von ARD Marktcheck zum Thema gefälschtes Parfum und zum Thema Einbruch ... Hier zur Mediathek mit Bericht (45 min) Traurig, dass man in einer Welt lebt, in der man niemandem mehr trauen darf. -------------------------------- vom 19.01.2017 - Das Geschäft mit Altkleidern Wirft man die übrigen Kleider in einen Container meint man damit gutes getan zu haben. Diese Woche hat marktcheck einen Bericht gebracht. Hier zur Mediathek mit Bericht (44 min) Bereits vor einem Jahr gab es auch bei Frontal 21 einen Bericht über Handel mit Altkleidern und Schuhen dazu, der ist kürzer Hier zur ZDF-Seite mit Bericht (8 min) Wer sicher gehen will, dass seine Kleider auch wirklich guten Zwecken dient, gibt sie am Besten in Diakonie-Läden im Umkreis ab. -------------------------------- vom 12.01.2017 - Windows-Walzer Die Elbphilharmonie in Hamburg ist eröffnet. Passend um auf einen Link zu verweisen, in dem ein Sinfonie-Orchester die Windows-Geräusche nachgespielt hat. Das Video ist zwar in englischer Sprache aber mit Untertiteln. Hier zum Link (3 min) -------------------------------- vom 05.01.2017 - Grüße im neuen Jahr Ich wünsche allen ein gutes und gesundes neues Jahr. Im Video sind alle wünsche vereint. Hier zum Link (2 min) -------------------------------- vom 29.12.2016 - Silvester Feuerwerk Für alle, die schon vor Silvester ein schönes, imposantes Feuerwerk sehen wollen. Hier zum Link (3 min) -------------------------------- vom 22.12.2016 - Weihnachtsvideo - eines der besten Videos Passend zur Weihnachtszeit dieses Video mit herzlichen Bärchen. Das Lied "Happy Xmas (War is Over) wurde von John Lennon und Yoko Ono bereits 1971 geschrieben. Im Video ist es von Celin Dion gesungen. Es dauert 4 min 20 sec. Es ist herzzerreissend und rührend. Es ist nach wie vor eines der besten Videos zur Weihnachtszeit, deshalb nach 2014 und 2015 auch wieder dieses Jahr. Hier zum Link -------------------------------- vom 15.12.2016 Videoüberwachung Die Medien haben in letzter Zeit oft über diesen Fall berichtet. Eine Frau wird in einer U-Bahn ohne Grund einfach die Treppe hinuntergestoßen. Da es Videoüberwachung gab, konnte der Fall (leider erst 2 Monate später) nach der Veröffentlichung ziemlich schnell aufgeklärt werden. Ich bin der Meinung, wir sollten in vielen Bereichen die Videoüberwachung einführen. Denn es geht nicht um die Überwachung selbst, sondern um den Zugriff darauf, wenn genau solche Vorfälle passieren. Ich bin mir sicher es wäre nicht nur die Aufklärungsquote höher, sondern auch die Zahl der Gewalttaten würde sich reduzieren. Hier zum Bericht Das Video wurde bereits entfernt. -------------------------------- vom 08.12.2016 Die Tricks der Werbung Passend zur Weihnachtszeit dieser Beitrag, bei dem es um die Tricks der Werbung geht. Insbesondere Werbung, in der der Zucker versteckt ist. Dieser Bericht ist zwar schon über ein Jahr alt, aber doch jederzeit aktuell. Hier zum Bericht Der Bericht hier von Quarks und Co dauert 5 Minuten, ist aber Wert jede Minute anzusehen. -------------------------------- vom 01.12.2016 SWR3-Adventskalender Die Radio-Comedy von SWR3 ist weitestgehend geprägt von und mit Andreas Müller. Hier gibt es jeden Tag ein Türchen zum Öffnen. Hier zum Adventskalender Weiter unten auf derselben Seite gibt es noch einen weiteren Beitrag in Video-Form. Hier direkt zum Adventskalender-Video Viel Spaß dabei. -------------------------------- vom 24.11.2016 Ein 9-jähriger erklärt den Sinn des Lebens Ein Junge erklärt auf einfache Weise die Welt und den Sinn des Lebens. Hier zum Video Das Video wurde aus dem englischen übersetzt und dauert 5 min. -------------------------------- vom 17.11.2016 Hirschhausen - Tanzen gegen Demenz Vor kurzem kam eine Sendung von und mit Dr. Eckart von Hirschhausen. Dort wurde eine Untersuchung gemacht, was im Gehirn passiert, wenn man (regelmäßig) das Tanzbein schwingt. Hierzu gibt es einiges an interessanten Informationen: Hier zum Video (ab Minute 8 die Auflösung) Hier ein abgekürztes Video (Auflösung ab Minute 4) Hier zum Pressebericht Hier ein weiterer Pressebericht -------------------------------- vom 10.11.2016 Wer ist die gute Person? Ein sehenswertes Video. Hier zum Video Irgendwie grad passend zur Präsidentenwahl in Amerika! Das Video dauert 1 min 45 Sekunden, zur Auflösung bis zum Schluss anschauen. -------------------------------- vom 27.10.2016 Werbung für Schmiermittel Heute mal wieder ein Video, das ich schon mal vor gut 2 Jahren als Link verschickt habe. Es ist nach wie vor eines der besten und lustigsten Videos die ich kenne. Deshalb eben nochmals. Hier zum Video Es dauert nur 44 Sekunden - aber bis zu Schluss anschauen. -------------------------------- vom 20.10.2016 Rubiks Cube ein Roboter löst die Aufgabe ganz schön schnell In diesem Link ein Roboter, der den berühmten Würfel innerhalb kürzester Zeit korrekt zusammenstellt. Schneller gehts wirklich nicht. Unglaublich, was Roboter leisten können. Zum Video -------------------------------- vom 13.10.2016 Milwaukee-Werkzeug Tolle Werbung für ein Werkzeug. Man darf nicht zuviel verraten, sonst ist die Pointe weg. Deshalb unbedingt bis zum Ende anschauen. Viel Spaß :) Zum Video Das Video dauert nur 33 Sekunden -------------------------------- vom 29.09.2016 Es kommt alles zu einem zurück - zum Nachdenken Ein Video, das wirklich zum Nachdenken anregt. Eine tolle Story. Sie ist zwar in Englisch, aber die Bilder alleine sprechen für sich. Zum Video Das Video dauert 5:45 min. -------------------------------- vom 01.09.2016 Was ist Zeit - ein Video zum Nachdenken Die Zeit ist relativ. Warum? Das ist in dem Video sehr gut dargestellt. Es lohnt sich, das anzuschauen. Das Video dauert nur 1 min 40 sec. Zum Video Die hinterlegte Musik hat ziemlich schlechte Qualität, aber darüber sollte man mal hinwegsehen. -------------------------------- vom 11.08.2016 Minions - Trailer Vor knapp 1 Jahr kamen die Minions ins Kino. Bereits 2014 war dieser Trailer im Umlauf. Vor kurzem erst ist er bei mir gelandet. Witzig gemacht. Zum Video Das Video dauert knapp 3 min. -------------------------------- vom 04.08.2016 Harte Arbeit am Mischpult - Teil 2 Da das Video vor 2 Wochen so gut ankam, heute eine Fortsetzung davon. Auch wenn man das vorige Video schon kennt ist es hier doch wieder etwas anderes. Dazu muss man es aber anschauen. Viel Spaß :) Zum Video Das Video dauert 1 min. -------------------------------- vom 28.07.2016 Pilze essen Plastik Das Video ist zwar mit englischen Untertiteln, die Bilder sprechen für sich. Das wäre wirklich ein gelungenes Forschungsergebnis, wenn man das einsetzen kann. Zum Video Das Video dauert 1 min. -------------------------------- vom 21.07.2016 Harte Arbeit am Mischpult Heute mal ein Einblick in die Arbeit eines Tontechnikers. Eine Mischung aus Informativem und Lustigem. Gepaart mit einem tollen Song. Nach ca. 40 Sekunden wird wohl jedem klar, was genau damit gemeint ist :) - Viel Spaß Zum Video Das Video dauert 1:09 min -------------------------------- vom 14.07.2016 Gaunerzinken Urlaubszeit ist Einbruchzeit. Wer komisches Gekritzel an seiner Hauswand findet, der sollte besonders vorsichtig sein, denn vermutlich waren das keine Kinder sondern Einbrecher auf Erkundungstour. Die Symbole nennt man "Gaunerzinken". Ein "Späher" erkundet die Gegend und kennzeichnet die Häuser mit den entsprechenden Symbolen. Mehr dazu in den nachfolgenden Verlinkungen. Die Verlinkungen sind absteigend nach Informationsfülle sortiert, sowohl über die Liste der wichtigsten Gaunerzinken als auch über Tipps zum Einbruchschutz: Wikipedia Der Bauherr Zuhause-de Code-Knacker-de tz München Sat1 - Fahndung Deutschland Was seit dem Mittelalter noch mit Zeichen und Symbolen einhergeht, haben es die heutigen Einbrecher noch leichter. Denn über Soziale Medien reicht ein "post" mit Urlaubsbildern und jeder weiß, dass zu Hause niemand ist. Deshalb macht es durchaus Sinn, Urlaubsfotos erst nach dem Urlaub in facebook & Co. zu platzieren. -------------------------------- vom 07.07.2016 Das Universum in uns Dieses Video zeigt das Universum und in einem geteilten Bild mikroskopische Aufnahmen aus unserem Inneren. Verblüffend, wieviel Ähnlichkeiten es gibt. Es ist zwar in englischer Sprache, aber die Bilder sprechen für sich. Zum Video Das Video dauert 1 min -------------------------------- vom 23.06.2016 Besinnliches Heute mal was Besinnliches. Ein Video mit Bildern und tollen Sprüchen. Einige davon habe ich schon als Spruch der Woche platziert. Einen davon habe ich auch heute als Spruch der Woche. Zum Video Das Video dauert 3:30 min -------------------------------- vom 16.06.2016 So entstand unser All - Scrat aus "Ice Age 5" So oder so ähnlich könnte unser All entstanden sein. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Genial und lustig. Zum Video Das Video dauert 5:30 min -------------------------------- vom 09.06.2016 Fußball-Hoppalas Passend zur Fußball-EM ein Video mit Fußball-Hoppalas Zum Video Das Video dauert 5:30 min -------------------------------- vom 25.05.2016 ARD Mediathek - Im Land der Lügen "Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze - vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen die wahren Interessen und Ziele "wissenschaftlich" verbergen. Ob Bluthochdruck oder Blutzucker - die letzten Jahre wurden die Grenzwerte immer wieder gesenkt. Zur Freude der Pharmaindustrie, die auf diese Weise zu Millionen neuer Patienten kommt. Und der medizinische Nutzen ist längst nicht so eindeutig, wie man der Öffentlichkeit suggeriert, basieren die Zahlen doch oft auf fragwürdigen Studien, die interessengesteuert entstanden sind, sagt der weltweit anerkannte Risikoforscher Prof. Gerd Gigerenzer." (Quelle: ARD-Mediathek) Zum Video Das Video dauert 45 min -------------------------------- vom 19.05.2016 Hunde-Speed-Dating Heute mal wieder ein lustiges Video. Die Überschrift sagt schon alles. Zum Video Das Video dauert nur 1 min. und ist so super. -------------------------------- vom 28.04.2016 Plastikmüll auf den Weltmeeren Der erste Link-Tipp von mir war seinerzeit ein Video mit Tieren, die wegen Plastikmüll verendet waren. Nun gibt es einen 21-jährigen Holländer, der die Idee hat, die Ozeane von Plastikabfällen zu befreien. Zum Video Das Video dauert nur 2 min 35 sec. -------------------------------- vom 21.04.2016 Papa ist der Beste Eine kleine Fortsetzung vom letzten Video. Hier ist allerdings der Papa der Held. Kleine "Hoppalas" ... und der Vater rettet die Situation. Zum Video Das Video dauert nur 1 min 37 sec. -------------------------------- vom 07.04.2016 Helden des Alltags In diesem Video geht es um die "Helden des Alltags". Menschen, die anderen Menschen helfen und damit auch zeigen, dass ein "Miteinander" doch besser ist als andersrum. Zum Video: Die Helden des Alltags Das Video dauert 8 Minuten und es ist es Wert, sich die Zeit zu nehmen, das anzuschauen. -------------------------------- vom 31.03.2016 Museen und Ausstellungen Hier ein paar Links und Hinweise zu interessanten Ausstellungen und Museen Körperwelten in Ravensburg - vom 01. April bis 03. Juli 2016 Campus Galli - Klosterbaustelle in Meßkirch - ab 01. April Heuneburg - Hundersingen - seit 26. März -------------------------------- vom 24.03.2016 Wie die Umweltminister die Autoindustrie gewähren ließ - eine weitere Info zur "Abgaslüge" Ein Beitrag von "Plusminus" vom 04.11.2015. Nachdem etwas Zeit ins Land ging seit der Aufdeckung des VW-Skandals ist dieser Beitrag gerade jetzt doch hochinteressant. Nicht nur die Textpassagen sondern auch das entsprechende Video dazu. So zeigt es auf, dass bereits im Jahre 2003 solche Praktiken üblich waren und auch von der Politik gewährt wurden. Interessant auch, wer damals Umweltminister war ... Zum Text und zum Video von Plusminus (Das Video dauert 11 min) -------------------------------- vom 17.03.2016 Toleranz kennt keine Grenzen Liebe (Toleranz) kennt keine Grenzen. Ob Religion, Alter, Behinderung oder Geschlecht. Ein tolles Video, das verdeutlicht, dass man oft zu schnell (vor-)urteilt. Zum Video (Dauer 3 min 20sec) Dazu passend auch der "Spruch der Woche" -------------------------------- vom 10.03.2016 kurzweiliges Warten an roten Fußgängerampeln Man wartet ja nicht gerne an roten Fußgängerampeln. Hier wurde eine Initative gestartet, die das WARTEN unterhaltsam macht: Zum Video (Dauer 2 min) Und hier noch das "Making of ..." dazu (Dauer 1 min) -------------------------------- vom 03.03.2016 - früh übt sich Ein tolles Video. Ein kleiner Knirps tanzt vor dem Fernseher ... einfach anschauen. Hier zum Video 50 sec. -------------------------------- vom 25.02.2016 - Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Am 13. März 2016 sind Landtagswahlen. Wer sich nicht schlüssig ist, welche Partei die eigene Meinung am Besten vertritt, der hat mit dem Wahl-O-Mat eine hilfreiche Unterstützung. Hier zum Wahl-O-Mat Man wird durchs Menü geführt und es dauert ca. 10 Minuten bis man ein Vergleichsergebnis hat. -------------------------------- vom 18.02.2016 - Tanzaufführung Eine besondere Tanzaufführung. Da muss man ganz schön aufpassen. Hier zum Link Es dauert rd. 1 Minute. Viel Spaß. -------------------------------- vom 04.02.2016 - nachhaltige Mobilität :) Hier werden Sportwagen und "grünes Gewissen" vereint. Smorsche, Smaudi, Smerrari und Smambroghini. Ein nicht ganz ernstgemeinter Beitrag mit witzigen Bildern. Hier zum Link Viel Spaß. -------------------------------- vom 28.01.2016 - Beinarbeit Ich hatte schon mal ein Video mit dem Begriff Beinarbeit. Dieses hier ist aber ein anderes. Hier zum Video Es dauert nur 45 sec. Viel Spaß. -------------------------------- vom 21.01.2016 Anita & Alexandra Hofmann - 100.000 Volt Die beiden sind aktuell auf Tournee mit dem Programm 100.000 Volt. Hier zu deren Internet-Seite www.geschwisterhofmann.com Und hier zum offiziellen Video ihrer Tournee mit der gleichnamigen Single 100.000 Volt -------------------------------- vom 14.01.2016 - Film-Tipp - "Ich bin dann mal weg" Passend zu meiner Veranstaltung am kommenden Sonntag (Vortrag vom Pilgerweg) hier der Link zu der Verfilmung von Hape Kerkelings Buch "Ich bin dann mal weg" Hier zum Trailer Ein sehenswerter Film, vor allem auch, wenn man das Buch gelesen hat. -------------------------------- vom 07.01.2016 - Buch-Tipp - Hula in der Neuen Zeit: Getanzte Liebe aus Hawaii Passend zu den Veranstaltungen in der kommenden Woche am 11. und 14. Januar habe ich heute noch den Buch-Tipp. Die Autorin ist eine ganz liebe Tanzfreundin. Sie tanzt nicht nur die hawaiianischen Tänze sondern sie unterrichtet diese auch. Hier zum Buch bei amazon Wer zu dem Buch noch eine Widmung möchte, der kann es auch direkt bei ihr abholen an o.g. Terminen Hier zur Seite von Gabriele Streuer -------------------------------- vom 17.12.2015 - Weihnachtsvideo - eines der besten Videos Passend zur Weihnachtszeit dieses Video mit herzlichen Bärchen. Das Lied "Happy Xmas (War is Over) wurde von John Lennon und Yoko Ono bereits 1971 geschrieben. Im Video ist es von Celin Dion gesungen. Es dauert 4 min 20 sec. Es ist herzzerreissend und rührend. Eines der besten Videos zur Weihnachtszeit. (das Video hatte ich bereits letztes Jahr als Link-Tipp) Hier zum Link -------------------------------- vom 26.11.2015 - Abzocke durch "Europäisches Zentralverzeichnis" Dieser Link-Tipp wird die meisten Gewerbetreibende interessieren. Immer wieder flattert Post ins Haus mit einer Aufforderung zum Handeln. Das Formular sieht amtlich aus und verleitet auch dazu. Nur wer das tatsächlich macht, hat außer einer teuren Rechnung keinen weiteren Nutzen daraus. Der Link verweist auf einen ausführlicheren Info-Bericht einer Rechtsanwalts-Kanzlei [hier klicken] -------------------------------- vom 05.11.2015 - Denkanstoß Im heutigen Link geht es auf eine Seite mit einer ganz kurzen Geschichte. Diese sollte einen zum Nachdenken anregen. mehr dazu -------------------------------- vom 29.10.2015 - Tanzen und Beinarbeit Beim Tanzen kommt es insbesonere auch auf eine gute Beinarbeit an. Hier kann man noch was lernen :) (45 sec) Viel Spaß dabei -------------------------------- vom 22.10.2015 - Lustige Videos Heute ein Link zu lustigen Videos mit einigen Pannen. Viel Spaß dabei -------------------------------- vom 24.09.2015 - Eier-Skandal und gute Alternativen Seit über einem Jahr ist "Bayern-Ei" in den Schlagzeilen. Mal mehr, mal weniger. Aber die Salmonellen-Gefahr ist deshalb nicht beseitigt worden. Auch die Behörden schauen hier wohl nur zu. Hier zu zwei Beiträgen der ARD vom 24.06.2015 - Bayern-Ei in Supermärkten gefunden vom 22.09.2015 - Bayern-Ei - alte Ware - gefälschte Haltbarkeitsdaten Wer also sicher gehen will beim Eier-Einkauf, der kauft diese bei unseren Tanzfreunden Barbara & Gottfried auf Ihrem Hühnerhof Scheck oder lässt sie sich liefern. -------------------------------- vom 27.08.2015 - Buchtipp - Karl Lauterbach - Die Krebsindustrie Über den Politiker Karl Lauterbach kann man ja geteilter Meinung sein. Dass er öffentlich die Krebsindustrie anprangert zollt aber respekt ab. Hier der Bericht zu seinem Buch bei "Die Welt" Hier zur Seite von bücher.de -------------------------------- vom 20.08.2015 - Planeten anstelle des Mondes Wenn aus unserer Sicht zum Mond dort ein anderer Planet unseres Sonnensystems zu sehen wäre. Es ist dabei zu berücksichtigen, dass die Planeten im Größenverhältnis dargestellt sind in gleichem Abstand "Erde-Mond". Eine interessante Darstellung, die zeigt, wie groß manche unserer Planeten sind. Hier zum Video (1 min 42 sec) -------------------------------- vom 23.07.2015 - Urlaubs-Posting auf facebook "Einbrecher bitten um Geduld wegen hoher Arbeitsbelastung". Dieser Bericht vom Stern vom 26.06.2015 zeigt die Gefahren auf, wenn man auf Sozialen Medien so sehr mitteilungsbedürftig ist. Hier zum Bericht -------------------------------- vom 16.07.2015 - Video - Das rockende Skelett Ein witziges Video mit einem rockenden Skelett. Dauert rund 2 Minuten - bis zum Ende angucken. Hier zum Video -------------------------------- vom 09.07.2015 - Alexander Gerst - Die Erde vom All aus gesehen Die Interviews von Alexander Gerst sind sehr interessant und seine Aussagen regen nicht nur zum Nachdenken an. Sie sind auch stimmig mit meinen Ansichten über die Erde. Stellt man sich vor, ein Außerirdischer hat diesen Blickwinkel - und wenn er dann landet sieht er, wie sich die Menschen die Köpfe einschlagen. Andersrum genauso: Stellt man sich vor wir finden so einen Planeten im Universum und wenn wir landen sieht man wie die Bewohner sich gegenseitig vernichten. Bilder aus dem All - von Alexander Gerst Fährt man mit der Maus auf das Bild, dann zeigt es links unten an, was für ein Bild das ist. Hier noch weitere Links: Bericht im Spiegel - Interview - Mit jedem Lichtblitz sterben Menschen Die Internet-Seite von Alexander Gerst Unsere Erde ist ein wirklich faszinierender Planet, mit dem man sorgsam umgehen sollte. Passend dazu auch der Spruch der Woche. -------------------------------- vom 02.07.2015 - Fails - daneben Heute mal wieder ein lustige Videos mit "Fails". Also Dinge, die "daneben" gingen. Manchmal lustig, manchmal heftig. (Dauer 6 min) Die besten "Fails" im Monat Juni 2015 Auf dieser Seite gibt es noch mehr lustige Videos zum Stöbern. -------------------------------- vom 25.06.2015 - Zu gut für die Tonne Wir leben im Überfluss und andere hungern. Hier ein paar Infos darüber, wie man bewusster mit Lebensmittel umgeht und was und wie man Sinnvolles tun kann. Link zur "Tafel" Link zur "Verbraucherinfo" Link zum BMEL (Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bericht vom Handelsblatt (von August 2011 !) -------------------------------- vom 18.06.2015 - Energy-Drinks und Alkohol - eine lebensgefährliche Mischung In Discos werden diese Getränke viel getrunken. Verbunden mit Alkohol allerdings dann doch gefährlich. Dauer 2:40 min Hier klicken -------------------------------- vom 11.06.2015 - Schock-Video - Smartphone im Straßenverkehr Ein offizielles Werbevideo der Polizei von Lausanne. Sie möchte aufmerksam machen auf die Gefahren im Umgang mit dem Smartphone - Dauer 1:12 min Hier zum Video Hier zum Bericht (Die Werbung davor ist nervig, kann man aber nicht wegklicken) -------------------------------- vom 28.05.2015 - Antilopen-Jagd Hier sieht man, wie Löwen heutzutage Antilopen jagen. Ein lustiges Video (20 sec) Hier klicken -------------------------------- vom 07.05.2015 - Erfinderwerkstatt Heute mal wieder ein Linktipp zu und für einen guten Freund aus Bad Saulgau. Die schwäbische Erfinderwerkstatt. Praktisch und für alle nutzbar: Die Sacktonne. Mehr dazu hier: Erfinderwerkstatt -------------------------------- vom 23.04.2015 - dankbar sein Wofür wir dankbar sein sollten ... es aber oftmals nicht wahrnehmen ... Ein toller Denkanstoß und einen Link Wert -------------------------------- vom 16.04.2015 - Wind-Energie Die Schwäbische Zeitung (Südfinder) berichtete die letzten Wochen viel über die geplanten Windkraftanlagen in Bolstern. (Die Links zu den Berichten hätte ich gerne hier reingestellt, aber die Artikel kann man nur nachlesen, wenn man dafür ein kostenpflichtiges Abo bestellt.) Ich selbst wollte auch keinen Turm vor meiner Haustüre, der Schattenschlag verursacht. Hierzu gibt es auch Alternativen zu den Rotorblättern. Allerdings - so in dem Bericht von 2012 - scheint diese Lösung gar nicht gewünscht, sonst wäre das schon längst mehr und mehr publiziert. Hier zu den Berichten: Hier ein paar Links dazu: Die Windenergiesäule - unerwünscht? Windenergiesäule - Verwendungsmöglichkeiten Ich wünsche den Herren viel Glück bei der Verwirklichung. -------------------------------- vom 09.04.2015 - neue Weltordnung Den Gedanken einer neuen Weltordnung haben ja bereits viele, allerdings mit unterschiedlichen Absichten. Eigentlich sollte der Frieden im Vordergrund sein. Aber meine Erkenntnis - "Geld regiert die Welt, aber wer regiert das Geld?" Hier ein paar Links dazu: Link: neue Weltordnung.org - kritische Berichte Pressebericht "Die Welt" Pressebericht - Schwellenländer streben neue Weltordnung an Wikipedia - neue Weltordnung Die einfachste Lösung für eine neue Weltordnung findet ihr heute im "Spruch der Woche". -------------------------------- vom 26.03.2015 - Desiderata Das Flugzeugunglück der germanwings-Maschine über den französischen Alpen lässt einen gerne wieder über das eigene Leben nachdenken. So schnell ändern sich die Lebensumstände. Und plötzlich ist alles anders. Passend hierzu "Desiderata", das Max Ehrmann zugeschrieben wird. Aus Wikipedia: Es wurde 1927 von Max Ehrmann (1872–1945), einem deutschstämmigen Rechtsanwalt aus Terre Haute, USA, verfasst. Eine verbreitete Moderne Sage behauptet, es stamme aus der Old St. Paul’s-Kirche, Baltimore 1692." hierzu drei Links in unterschiedlichen Sprachen: vom 20.03.2015 - Sonnenfinsternis Wer nicht die Gelegenheit hat, die aktuelle Sonnenfinsternis zu sehen, der kann in den "Links" diese ansehen. Es sind verschiedene Sonnenfinsternisse aus den vergangenen Jahren. Jahrtausend-Sonnenfinsternis in Afrika 01-2010 Sonnenfinsternis in Australien 11-2012 -------------------------------- vom 12.03.2015 - Ein europäisches Märchen 10 Männer gehen gemeinsam zum Essen ... Eigentlich witzig und dennoch zum Nachdenken. Diese Geschichte habe ich bereits vor 2 Jahren verschickt, scheint nun aber gerade wieder so aktuell zu sein. hier zum Link -------------------------------- vom 05.03.2015 - Puma Ein witziges Video mit "Puma" auf der Jagd. Mehr darf man nicht verraten, sonst ist die Pointe weg. ist nur 22 sec. hier zum Video -------------------------------- vom 26.02.2015 - Das Unverhältnis zwischen Krieg und Frieden Im Link geht es um einen Bericht von Amnesty International. 57 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Menschen, die keinen Krieg, sondern Frieden haben wollen. Und wieviele Menschen sind denn tatsächlich im Krieg? Und wieviele Menschen bestimmen, dass Krieg geführt wird? Im Verhältnis zu den Flüchtlingen eine geringe Anzahl. Das sagt doch schon viel. hier zum Bericht Passend dazu heute der Spruch der Woche. -------------------------------- vom 19.02.2015 - Die Wirkkraft von UV-Licht und Vitamin D3 Heute ein interessanter Link zum Thema Gesundheit. Ein langer und interessanter Artikel. Die Botschaft - viel in die Sonne. hier zum Bericht -------------------------------- vom 05.02.2015 - one man woman Heute ein interessanter Link. Man sollte zuvor nicht zuviel verraten, denn sonst ist der Effekt dahin. One man woman Leider nicht die beste Qualität, dennoch sehenswert., dauert 2:21 min. -------------------------------- vom 22.01.2015 - Die Proportionen des Universums In diesem Link gibt es Wissenswertes und Informatives. Die Proportionen des Universums "The Scale of the Universe". Nach Öffnen der Seite die Sprache auswählen. Dann kann man auf die Symbole klicken und es öffnet sich ein Feld mit Informationen zu dem Symbol. Unten kann man nach links oder rechts scrollen und somit in die Kleinstlebewesen oder ins Universum gelangen. Toll gemacht. -------------------------------- vom 15.01.2015 - 50 Jahre Stiftung Warentest Im Dezember gab es einen Bericht über 50 Jahre "Stiftung Warentest". Vom ursprünglichen Gedanken bis zum heutigen Stand. Ich selbst sehe die Testberichte immer mit einem kritischen Auge. Vor allem in der Sparte "Finanztest" wie PKV und BU kommt der Finanzmarkt zu anderen Ergebnissen als Finanztest. Dazu muss sich aber jeder selbst seine Meinung bilden. -------------------------------- vom 08.01.2015 - 13 Gedanken über das Leben Zum Jahresbeginn ein Video mit 13 Gedanken zum Leben. Angenehme Hintergrundmusik mit tollen Sprüchen, die zum Nachdenken anregen. Dabei wäre es am Besten, diese nicht nur zu denken, sondern auch zu leben. Hier zum Link -------------------------------- vom 19.12.2014 - Weihnachtsvideo - eines der besten Videos Passend zur Weihnachtszeit dieses Video mit herzlichen Bärchen. Das Lied "Happy Xmas (War is Over) wurde von John Lennon und Yoko Ono bereits 1971 geschrieben. Im Video ist es von Celin Dion gesungen. Es dauert 4 min 20 sec. Es ist herzzerreissend und rührend. Eines der besten Videos zur Weihnachtszeit. Hier zum Link -------------------------------- vom 11.12.2014 - Eines der lustigsten Videos Dieses Video habe ich vor gut eineinhalb Jahren bereits verteilt. Es ist bis heute für mich immer noch eines der besten und lustigsten Videos, die es gibt. Geht nur 40 sec. - aber unbedingt bis zum Schluss anschauen. Hier zum Link Hier zum neuen Link -------------------------------- vom 04.12.2014 - aushelfen Heut mal wieder was zum Lachen. Den Inhalt des Videos kann man nicht beschreiben, um die Pointe nicht zu verderben. Deshalb unbedingt bis zum Ende schauen. Geht nur 30 sec. Hier zum Link -------------------------------- vom 28.11.2014 - Schicken wir die Senioren in den Knast Wie wäre es, wenn die Menschen aus dem Pflegeheim ins Gefängnis gehen und dafür die aus dem Gefängnis ins Pflegeheim? Ein witziger Beitrag, der sicherlich einen Denkanstoß gibt. Allerdings darf man nicht alles über einen Kamm scheren. Unbedingt bis zum Ende lesen und auch die Kommentare darunter. Hier zum Link -------------------------------- vom 20.11.2014 - Wie die Sonne uns sieht Ein wissenswerter Link zu einem Video das aufzeigt, wie die Sonne uns sieht. Auch dargestellt wie es aussieht, wenn wir uns mit Sonnenschutzmittel eincremen. Interessant und sehenswert (3 min). Ist zwar englisch geschrieben, aber die Bilder drücken mehr aus als Worte. Hier zum Video -------------------------------- vom 13.11.2014 - Verkehrserziehung Wie eine Oma einen einen ungeduldigen Autofahrer erzieht. Und das in nicht mal 30 Sekunden. Sehenswert. Hier zum Video -------------------------------- vom 07.11.2014 - Bauchredner - Der Flaschengeist Ein tolles Video mit dem Bauchredner Benjamin Tomkins. Einfach anschauen (3:23 min) -------------------------------- vom 09.10.2014 - Leben nach dem Tod Ein interessanter Bericht auf der GMX-Seite habe ich diese Woche gelesen. Dieser wird wohl auch auf web.de platziert gewesen sein. Da geht es um das Leben nach dem Tod. Es wird so dargestellt, als ob sensationell erst heute die Erkenntnis darüber in Erfahrung gebracht wurde. Bereits 1971 (also vor 43 Jahren) wurde ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Bericht vom Leben nach dem Tode" nach dem Original "The Life Beyond Death" von Arthur Ford. Er wurde 1896 geboren, starb 1971 und hat sein Leben lang sich diesem Thema gewidmet. Es gibt also schon länger die Erkenntnis darüber. Auch zu diesem Thema gibt es ein Medium, den ich vor längerem schon als Link-Tipp gebracht habe. Bill Coller ist ein schottisches Medium, das in Zürich wohnt und auch im Bodenseeraum wirkt. -------------------------------- vom 02.10.2014 - Welt-Flug-Verkehr Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon mal als Link-Tipp versendet habe. Es ist aber so interessant, dass es sicherlich kein Fehler ist, ein zweites Mal zu bringen. Es sind verschiedene Darstellungen vom Flugverkehr rund um den Globus Als Erdkugel oder Zweidimensional Und hier als Flugradar - voreingestellt Baden Württemberg. Man kann die Einstellung vergrößern oder verkleinern. Mit Klick auf ein Flugzeug bekommt man noch Fluginformationen dazu -------------------------------- vom 25.09.2014 - Krebstherapie - eine neue Richtung Als ich vor längerem schon über diesen Bericht gestolpert bin, hat er mich doch sehr nachdenklich gemacht. Vor allem der Spruch im ersten Abschnitt ist bei mir hängen geblieben. Diesen habe ich nun auch unten als Spruch der Woche hinzugefügt. Hier zum Artikel im Nexus-Magazin von Walter Last -------------------------------- vom 18.09.2014 - Rechtschreibfehler "Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes." Hier der komplette Link zu dem Sachverhalt und die Auflösung dazu -------------------------------- vom 11.09.2014 - Selfies am Steuer - Jugendliche gefährden ihr Leben Jugendliche im Selfie-Wahn: Viele junge Autofahrer setzen bewusst ihr Leben aufs Spiel, nur um ein lustiges Selbstporträt während der Fahrt zu machen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Ford. zum Bericht ----------------------------------- vom 06.09.2014 - ich wars nicht dauert nur 27 Sekunden - superwitzig hier klicken ----------------------------------- |
Home zurück zur Startseite |